Welche Armbanduhren tragen, trugen die beiden in Filmen und privat?

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Antworten
Bud Hill
Beiträge: 172
Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
Kontaktdaten:

Welche Armbanduhren tragen, trugen die beiden in Filmen und privat?

Beitrag von Bud Hill »

Hallo,

sorry, wenns das Thema schon mal gegeben haben sollte.

Frage steht ja oben. ;-)

Ihr wisst da bestimmt mehr?

Danke.

Gruß

Bud
Bud Hill
Beiträge: 172
Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
Kontaktdaten:

Re: Welche Armbanduhren tragen, trugen die beiden in Filmen und privat?

Beitrag von Bud Hill »

Nach Internetrecherche trugen beide sehr gerne wohl Rolex und davon wohl auch keine "Günstigen", weil Rolex DIE Uhrenmarke in Italien ist. Die Pepsi, die Terence hatte, hätte ich auch gerne.

Jemand von Euch die Bud-Uhr ausm Shop gekauft?
Benutzeravatar
Crippler22
Beiträge: 72
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Welche Armbanduhren tragen, trugen die beiden in Filmen und privat?

Beitrag von Crippler22 »

:ugeek: Guck mal hier:
https://forum.watchlounge.com/index.php ... hatgpt.com

Ist natürlich eine fragwürdige Quelle, einfach so eine Aussage aus einem Fan Forum, aber hier weiß bestimmt sicherlich jemand mehr darüber, ob Buddy tatsächlich Markenbotschafter von Hublot war und ob er die Uhren dieser anderen italienischen Marke, die erwähnt wird, wirklich getragen hat.

Aber lustig, auf dem bereitgestellten Foto des Buches (siehe Link) würde ich mal eher behaupten, dass Carlo der zweite von rechts ist, nicht der zweite von links.
Kennt das Buch jemand von euch?

Das scheint nicht gerade günstig zu sein 🫣
Zuletzt geändert von Crippler22 am Do 27. Mär 2025, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bud Hill
Beiträge: 172
Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
Kontaktdaten:

Re: Welche Armbanduhren tragen, trugen die beiden in Filmen und privat?

Beitrag von Bud Hill »

Danke.

Ich sehe da keinen Bud! o_O
Benutzeravatar
Crippler22
Beiträge: 72
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Welche Armbanduhren tragen, trugen die beiden in Filmen und privat?

Beitrag von Crippler22 »

Also, der zweite von rechts könnte er durchaus sein, finde ich. Vielleicht so mit 17, 18? Ich finde, der hat durchaus eine gewisse Ähnlichkeit.

Was die erwähnte Marke Direnzo angeht: sollte das die Uhrenmarke sein, die es heute noch gibt, ist diese erst 2017 gegründet worden von einem Sergio Godoy Di Renzo.

Ich habe jetzt erst mal nichts darüber gefunden, dass dieser mit Bud Spencer verwandt wäre, und das Gründungsjahr 2017 liegt ja auch ein Jahr nach Carlos Tod.

Also, ich denke, die Aussage ist ein bisschen mit Vorsicht zu genießen…
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Welche Armbanduhren tragen, trugen die beiden in Filmen und privat?

Beitrag von CharlieFirpo »

Auf dem Bild sehe ich Bud auch nicht. Der zweite von links, wie in der Bildunterschrift genannt, ist er garantiert nicht. Der zweite von rechts sieht ihm deutlich ähnlicher, aber auch der ist es meiner Meinung nach nicht. Und was das alles mit Uhren zu tun haben soll erschließt sich mir auch nicht. Und über Uhren weiß ich auch nichts. Das ist absolut nicht mein Thema.
Benutzeravatar
Crippler22
Beiträge: 72
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Welche Armbanduhren tragen, trugen die beiden in Filmen und privat?

Beitrag von Crippler22 »

Ich hab noch ein bisschen weiterrecherchiert, das ist ein spannendes Thema.

Das Bild bezieht sich wohl auf Heinz Günter Lehmann, seines Zeichens ehemaliger Kampfschwimmer und danach Hochleistungssportler, u.a. wohl 54 Mal Deutscher Meister in verschiedenen Schwimmdisziplinen.

Das abgebildete Buch beschäftigt sich mit Uhren der Marke Panerai, die wohl seinerzeit die Rolex unter den Kampfschwimmern war. Ich zitiere mal aus einem Artikel (Link unten):
"Die genaue Uhrzeit, eine perfekte Ablesbarkeit in der Dunkelheit und die einwandfreie Funktion unter Wasser waren die von der Marine geforderten Eigenschaften, welche die Uhren aus Florenz zuverlässig erfüllten"

Die Zifferblätter der Uhren wurden mit leicht radioaktiven Stoffen hergestellt, die dafür sorgten, dass die Uhren unter Wasser ablesbar wurden.

Was interessant ist: diese Kampfschwimmereinheit, zu der Lehmann gehörte, wurde komplett in Italien ausgebildet:

"Während der Ausbildung in Valdagno schwammen die zukünftigen Kampfschwimmer täglich mehrere Stunden, lernten den Umgang mit dem Sauerstoff-Tauchgerät, arbeiteten mit dem Belloni-Anzug und brachten Übungssprengladungen an einer improvisierten Schiffswand an. Auch Leichtathletik- und Nahkampfübungen standen auf dem Ausbildungsplan. Ende Mai des Jahres 1944 wurden die Schwimmer auf die verlassene Insel San Giorgio in Alga, direkt in der Lagune von Venedig, verlegt. Eine weitere, äußerst schwierige Übung waren die ebenfalls zur Meeresausbildung gehörenden Unterwassermärsche. Auch hier kamen die Instrumente von Panerai zum Einsatz und ermöglichten die Orientierung unter Wasser."

Die Panerai-Uhren der damaligen Zeit haben offenbar unter Uhrenliebhabern einen ähnlichen Ruf wie die Stradivaris für Streichinstrumentenspieler. Da wird penibel die Herkunft der einzelnen Stücke dokumentiert.

Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass es bei der Ausbildung in Italien durchaus Berührungspunkte mit den damaligen italienischen Nachwuchsschwimmern gegeben hat - oder man nach WK2 noch in Kontakt geblieben ist.
1944 war Carlo 15 Lenze. Könnte hinkommen. Oder man hat sich bei einem späteren Schwimmturnier getroffen:

"Heinz Günter Lehmann blieb auch nach dem 2. Weltkrieg ein äußerst erfolgreicher Schwimmer. Er erreichte bei den Europameisterschaften im Jahr 1950 in Wien sowie 1954 in Turin mehrere Podiumsplätze. Im Jahr 1952 war er Mannschaftsführer der deutschen Schwimmer bei den Olympischen Spielen in Helsinki."

So oder so, Buddy dürfte, wenn überhaupt, nur eine Statistenrolle in dieser Geschichte innehaben. Er selbst war, denke ich, kein Kampfschwimmer, und hätte er selbst eine Panerai getragen, wäre das wohl innerhalb dieser Panerai-Dokumentation sicher vermerkt...


Wer das alles nachlesen möchte:
https://www.watchtime.net/brands/panera ... 3646-typ-c
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Welche Armbanduhren tragen, trugen die beiden in Filmen und privat?

Beitrag von CharlieFirpo »

Das ist nicht uninteressant und ich halte es durchaus für möglich, dass sich dieser Lehmann und Bud damals begegnet sind, vermutlich sogar bei mehreren Gelegenheiten. Aber auf dem Bild ist Bud meiner Meinung nach trotzdem nicht drauf.
Sim1977
Beiträge: 198
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Welche Armbanduhren tragen, trugen die beiden in Filmen und privat?

Beitrag von Sim1977 »

Auf dem Foto ist definitiv kein Carlo Pedersoli zu sehen. Außerdem war er auch nie Markenbotschafter von Hublot. Ich weiß echt nicht, wer sich solche Geschichten ausdenkt.
Bud trug u.a. viel Rolex und in den letzten Jahren auch "D1 Milano". Im Gegensatz zu heute, waren die Sportmodelle von Rolex damals nicht allzu teuer.
Terence und sein Sohn Jess kenne ich nur mit Rolex.
Die Uhr aus dem Bud Shop habe ich natürlich. Sie ist aber eine günstige Quarzuhr Made in China.
Antworten