Bei dem Mann mit der Statue wusste ich auch sofort, dass ich ihn kenne und auch woher. Dann hatte ich ihn eingetragen und die Datenbank war der Meinung, dass er es nicht ist. Des Rätsels Lösung: Bei Don Matteo ist sein echter Vorname genannt, während er beim Reiter in der Dunkelheit als "Mimmo" gelistet wurde.
Generell fand ich Folge 2 etwas besser als den Auftakt. Bei der Auftaktfolge war das Ende so vorhersehbar und schlecht. Manchmal wundere ich mich, dass mit dem Maresciallo überhaupt noch jemand spricht. Das Happy End von Folge 2 fand ich da wesentlich versöhnlicher.
Gut gefällt mir bisher im Allgemeinen, dass Don Matteo wieder etwas mehr Screentime zu haben scheint. In Staffel 11 drehte sich ja fast alles nur um den Maresciallo, die neue Capitana und dem Staatsanwalt. Jetzt habe ich das Gefühl, dass Don Matteo wieder mehr drin steckt in den Geschichten und er darf jetzt auch mal lustig sein. Auch als positiv empfinde ich, dass bei der Fallauflösung die immer gleiche Routine durchbrochen worden ist. In der Auftaktfolge war die Polizei tatsächlich mal schneller als Don Matteo. Da hat mir gut gefallen, wie die Capitana das auch zelebriert hat
Heute dann also Capitano Tommasis Rückkehr. Ich hatte mich eigentlich drauf gefreut und tue das auch noch immer, aber ich finde die Geschichte drum herum schon wieder ziemlich dämlich. Ein Schlag auf den Kopf, Gedächtnisverlust und dann denkt er, er ist noch immer Capitano in Spoleto. Muss das denn sein? Und es ist ja nicht so, als hätte es diesen dämlichen Kniff nicht so ähnlich schon einmal gegeben. Es wird aber dennoch lustig sein ihn wiederzusehen.