Habe auch gerade "Die Brüder" von Wolf Gremm eingetragen. Der Film ist zwar nicht verfügbar, aber die Produktionsfirma hat einen Datensatz zu dem FIlm auf ihrer Webseite. Die dort genannten Daten habe ich für den Datensatz benutzt, denn das ist ja eine offizielle Quelle. Habe das auch vermerkt. Von dem Film muss es aber zumindest eine VHS gegeben haben. Im Amazon Marketplace wird die für knapp 42 Euro angeboten. Das ist mir aber deutlich zu teuer, zumal der Film auch ziemlich schauerlich sein dürfte. Was man zu dem Film nämlich findet ist eine herrlich launische Filmkritik von Hellmuth Karasek.
Guido und Maurizio De Angelis
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Ok, habe die Liste diesbezüglich aktualisiert. Es geht doch 
Habe auch gerade "Die Brüder" von Wolf Gremm eingetragen. Der Film ist zwar nicht verfügbar, aber die Produktionsfirma hat einen Datensatz zu dem FIlm auf ihrer Webseite. Die dort genannten Daten habe ich für den Datensatz benutzt, denn das ist ja eine offizielle Quelle. Habe das auch vermerkt. Von dem Film muss es aber zumindest eine VHS gegeben haben. Im Amazon Marketplace wird die für knapp 42 Euro angeboten. Das ist mir aber deutlich zu teuer, zumal der Film auch ziemlich schauerlich sein dürfte. Was man zu dem Film nämlich findet ist eine herrlich launische Filmkritik von Hellmuth Karasek.
Habe auch gerade "Die Brüder" von Wolf Gremm eingetragen. Der Film ist zwar nicht verfügbar, aber die Produktionsfirma hat einen Datensatz zu dem FIlm auf ihrer Webseite. Die dort genannten Daten habe ich für den Datensatz benutzt, denn das ist ja eine offizielle Quelle. Habe das auch vermerkt. Von dem Film muss es aber zumindest eine VHS gegeben haben. Im Amazon Marketplace wird die für knapp 42 Euro angeboten. Das ist mir aber deutlich zu teuer, zumal der Film auch ziemlich schauerlich sein dürfte. Was man zu dem Film nämlich findet ist eine herrlich launische Filmkritik von Hellmuth Karasek.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Ok, nun also auch Frankensteins Tante. An der Serie war ja ganz Europa beteiligt, namentlich die Tschechoslowakei, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Spanien.


Die Serie ist mittlerweile bei Pidax auch auf DVD veröffentlicht worden. Anhand derer wäre das Eintragen sicher einfacher als mit der spanischen Version. Es ging aber auch so


Die Serie ist mittlerweile bei Pidax auch auf DVD veröffentlicht worden. Anhand derer wäre das Eintragen sicher einfacher als mit der spanischen Version. Es ging aber auch so
- Spirito_Santo
- Beiträge: 1272
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
- Kontaktdaten:
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Ist ja alles schön und gut, aber wieso sollte man die ganzen Sachen kaufen? Nur wegen dem Eintragen?
Anschaun tut sich das ja doch keiner!
Verwirrung des Herzens ist jetzt auch eingetragen. I-Dt.-Koproduktion von 1996/97.
Die Liste wird kürzer, vll. schaffen wir es ja bis zum Konzert!?
Anschaun tut sich das ja doch keiner!
Verwirrung des Herzens ist jetzt auch eingetragen. I-Dt.-Koproduktion von 1996/97.
Die Liste wird kürzer, vll. schaffen wir es ja bis zum Konzert!?
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!
Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!
Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Es fehlen noch 56 Einträge, einiges davon ist überhaupt nicht zu finden. Das wird knapp 
- Spirito_Santo
- Beiträge: 1272
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
- Kontaktdaten:
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Mit dem Zählen hast Du's nicht so, oder?
Sind doch nur noch 54!
Die meisten Sachen lassen sich wohl aufgrund von Lexikainformationen eintragen!
Außerdem: seit wann spornen Euch Herausforderungen nicht mehr an?
Sind doch nur noch 54!
Die meisten Sachen lassen sich wohl aufgrund von Lexikainformationen eintragen!
Außerdem: seit wann spornen Euch Herausforderungen nicht mehr an?
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!
Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!
Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Wieder falsch, 53 ist richtig
Deine Zeichentrickfilm-Datenbank hat wieder einen Eintrag mehr:

Ich dachte bei der Recherche eben schon, dass der Eintrag in der Filmographie falsch wäre, denn die in Italien und auch in Deutschland wurde für die Serie die Originalmusik benutzt und die hat ein Japaner geschrieben. In Spanien bin ich dann allerdings doch noch fündig geworden. Für diesen TItelsong wurde eine Gruppe namens Santabarbara genannt. Zum Glück haben die damals das Titellied in Spanien auch als Single veröffentlicht. Wenn man sich diese Platte dann genauer anschaut, dann findet sich auch der Hinweis auf die geschätzten Gebrüder de Angelis:


Deine Zeichentrickfilm-Datenbank hat wieder einen Eintrag mehr:

Ich dachte bei der Recherche eben schon, dass der Eintrag in der Filmographie falsch wäre, denn die in Italien und auch in Deutschland wurde für die Serie die Originalmusik benutzt und die hat ein Japaner geschrieben. In Spanien bin ich dann allerdings doch noch fündig geworden. Für diesen TItelsong wurde eine Gruppe namens Santabarbara genannt. Zum Glück haben die damals das Titellied in Spanien auch als Single veröffentlicht. Wenn man sich diese Platte dann genauer anschaut, dann findet sich auch der Hinweis auf die geschätzten Gebrüder de Angelis:


- TheDutchman
- Beiträge: 849
- Registriert: So 22. Nov 2015, 16:49
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Re: Guido und Maurizio De Angelis
So, ich hab auch noch ein paar Bilder zu zeigen
A tutttamore / Quattro sotto l'ombrello


Adamo ed Eva, la prima storia d'amore


La signora delle camelie (laut Film nicht nur Maurizio, sondern auch Guido)


Zudem ist mir noch aufgefallen das in Zwei sind nicht zu Bremsen bei der Pistazienszene das Lied White Yellow and Black aus Stetson - Drei Halunken erster Klasse im Hintergrund läuft. Ist das schon mal jemanden aufgefallen? Mir ist es erst vor kurzen aufgefallen obwohl ich diese Szene schon gefühlte 30 mal gesehen habe.
A tutttamore / Quattro sotto l'ombrello


Adamo ed Eva, la prima storia d'amore


La signora delle camelie (laut Film nicht nur Maurizio, sondern auch Guido)


Zudem ist mir noch aufgefallen das in Zwei sind nicht zu Bremsen bei der Pistazienszene das Lied White Yellow and Black aus Stetson - Drei Halunken erster Klasse im Hintergrund läuft. Ist das schon mal jemanden aufgefallen? Mir ist es erst vor kurzen aufgefallen obwohl ich diese Szene schon gefühlte 30 mal gesehen habe.
"Banditen gibt es viel auf dieser Welt,
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
drum' schnapp ich sie für wenig Geld.
Bin auserwählt - hab competenza,
und Vorsehung heißt Provvidenza!"
- Spirito_Santo
- Beiträge: 1272
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
- Kontaktdaten:
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Ob's ind er Szene war, weiß ich nciht mehr, aber ich habe da was dunkel in Erinnerung!
Dann trag den Film einfach ein!
Wo hast Du denn das Bild her?
Dann trag den Film einfach ein!
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!
Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!
Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Ich habe gerade versucht Informationen zu "L'avventuriero" von 1979 zu finden (es gibt auch eine Serie von 1972 und mehrere Filme mit gleichen Namen, aber die sind es alle nicht!). Es ist offenbar eine TV-Serie, aber damit hören die Informationen auch schon fast auf. Ich habe lediglich noch den Hinweis gefunden, dass im Abspann das Lied "The Winner takes all" von Amii Stewart läuft. Dieses ist auch Titeltrack des Filmes Killerfish und stammt auf jeden Fall aus der Feder der DeAngelis-Brüder. Aber nur mit diesen Informationen lässt sich die Serie selbst ja sehr schlecht eintragen.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Und direkt noch ein Post, bitte den vorherigen nicht übersehen 
Das ist nicht richtig. Encantado ist ein eigener Film aus dem Jahr 2002. Regie führte Corrado Colombo. Es gibt einen Trailer bei Youtube und auf DVD veröffentlicht wurde er offenbar auch. Die Scheibe ist aber auch recht teuer. Die Einblendung am Ende des Trailers verrät allerdings schon, dass die De Angelis-Brüder tatsächlich die Musik gemacht haben. Eintragen könnte ich den allerdings auch wirklich nur auf Basis dieser Einblendungen. Ist ein bisschen dünn, oder?Spirito_Santo hat geschrieben: Encantado von 2002 dürfte der spanische Titel von Incantesimo sein (den habe ich eingetragen, ist ne Endlosserie, die erste Staffel ist eingetragen)