Trotzdem danke!
Dabei sagte Dávid gleich darauf, dass ich es Euch nicht sagen soll, und ich: zu spät, hatte es gerade abgeschickt!




Diese Einschätzung lag leicht daneben. Aktuell sind 4439 Darsteller eingetragen, die Zahl damals konnte also noch mehr als verdoppelt werdenChickadee hat geschrieben: Ja, die 2000er Grenze sollten wir recht bald knacken. Da aber ja soviel nicht mehr fehlt, wird es mit der 3000er Grenze wohl eher nichts mehr. So viele der Datenbank noch nicht bekannten Darsteller wird wohl selbst die gesamte Serie Don Matteo nicht haben![]()
Tja, was soll ich sagen? Wir schreiben das Jahr 2016 und es ist genauso so gekommen, mit Ausnahme der automatischen Identifizierung des Benutzers. Die wäre allerdings technisch kein Problem, für die Statistiken identifiziere ich die Herkunft der Benutzer ja ohnehin schon. So rabiat wollte ich bisher nur nicht vorgehenChickadee hat geschrieben: Ausblick in die Zukunft:
Es muss jetzt schon für jede zusätzliche Inhaltsangabe die Sprache angegeben werden. Es ist also durchaus auch erwünscht dort fremdsprachige Inhaltsangaben einzufügen. Zukünftig wäre es dann denkbar allen anderssprachigen Benutzern direkt eine Inhaltsangabe in ihrer Landessprache zu servieren. Gleiches gilt übrigens auch für die Synchronsprecher. Auch dort ist es durch die neue Sychronisationsverwaltung jetzt schon möglich ausländische Synchronisationen anzulegen. Wenn also im Jahr 2015 mal ein Italiener auf unsere Datenbank stösst, dann könnte er auf der Startseite die Sprache auf italienisch stellen (Ach was, 2015 identifiziere den Mann schon beim Aufruf der Seite als Italiener) und bekommt dann alle Inhaltsangaben auf Italienisch und bekommt dazu außerdem auch gleich noch die italienischen Synchronsprecher angezeigt. Man muss ja manchmal auch Visionen haben
![]()






