Comics

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Antworten
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Comics

Beitrag von CharlieFirpo »

Das Comic ist heute bei uns angekommen. Auch wenn die Resonanz hier eher dürftig ausfiel, hier ein kurzes Fazit. Das Band besteht aus zwei Geschichten. Die erste ist eine Mischung aus "Stirb Langsam" und "RoboCop" und ist durchaus auch amüsant, vor allem da auch alle Bösewichte aus "Stirb Langsam" mit dabei sind. Für uns interessanter ist aber natürlich Geschichte Nummer 2. Sie beginnt damit, dass der Titelheld Matt Eagle den Gangsterboss Fraker in einem Streifenwagen in ein Staatsgefängnis überführen soll. Der Fraker ist dabei übrigens der Gangsterboss aus dem Actionreißer "Death Wish 3" mit Charles Bronson. Sowohl im Film, als auch im Comic ist er Anführer einer ganzen Rockerbande. Diese versucht nun ihn zu befreien. An einer Straßensperre muss Eagle anhalten und wird unter Feuer genommen. Das beobachten die beiden Streifenpolizisten Bud und Terence und mischen sich ein und die ganze Rockerbande auf. Zu der gehört übrigens auch Riccardo Pizzuti. Die Zeichnungen wissen zu gefallen und sogar die Sprüche verleiten zu dem ein oder anderen Schmunzeln. Mit 20 Seiten ist die Geschichte sehr kurz und Bud und Terence sind auch nur in der zweiten Hälfte dann mit dabei, aber dennoch haben wir unseren Spaß damit gehabt. Zeichenstil und auch die Geschichte gefällt mir auch deutlich besser als bei den Comics von Alberto Baldisserotto, die es ja auch auf Deutsch gibt, die aber eher enttäuschend waren.
Mr. Steinberg
Beiträge: 94
Registriert: Mi 13. Jul 2022, 19:35
Kontaktdaten:

Re: Comics

Beitrag von Mr. Steinberg »

Der Comic Beitrag hat zumindest dafür gesorgt, dass ich nun nach Jahrzehnten mal wieder einen lese. :D Ihr erreicht hier also noch die Leute. ;) Bin schon gespannt, wann er eintrifft!
Mr. Steinberg
Beiträge: 94
Registriert: Mi 13. Jul 2022, 19:35
Kontaktdaten:

Re: Comics

Beitrag von Mr. Steinberg »

Kaum von geschrieben und schon kam das Heft. Es hat echt Spaß gemacht beide Comics zu lesen. Generell mit vielen Anspielungen (der Name "Winslow" des Polizisten ist sicher auch eine Anspielung an "seine" Rolle in "Alle unter einem Dach").
Die zweite Geschichte ist natürlich aus SpencerHill-Gründen (Sprüche und natürlich Pizzuti) interessanter. Der Kauf lohnte also.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Comics

Beitrag von CharlieFirpo »

Freut mich, dass Du auch deinen Spaß mit dem Comic hast. Wir kannten die Reihe vorher gar nicht und wussten daher auch nicht, was uns da erwartet, aber das Resultat hat uns überzeugt. Die vielen Anspielungen auf Filme und Serien aus der Zeit, in der wir aufgewachsen sind, macht uns vermutlich auch zur anvisierten Zielgruppe. Man könnte fast überlegen sich auch die anderen Ausgaben der Reihe mal anzuschauen. :-)
Mr. Steinberg
Beiträge: 94
Registriert: Mi 13. Jul 2022, 19:35
Kontaktdaten:

Re: Comics

Beitrag von Mr. Steinberg »

Ja also wenn es in den anderen Comics ähnlich gelagerte Anspielungen und Charaktere gibt dann ist es sicher auch was für mehr Bestellungen ;D Ich habe mir schon einfach Filme aus der entsprechenden Zeit (meist 70er) gekauft,nur weil die entsprechenden Schauspieler/Stunmen aus den SpencerHill-Filmen dort mitspielen. ;D
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 417
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Comics

Beitrag von Buddy »

https://youtu.be/NscSVygumcU?si=LbSdzdn6r_6XoVTT

Leider finde ich nix dazu. Ich weiß auch nicht ist das eine Art LTB Version da ich Dagobert Duck da sehe.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Comics

Beitrag von CharlieFirpo »

Ich bezweifle, dass es dieses "Comic" überhaupt gibt. Das scheint mir lediglich ein Cover für diesen in meinen Augen eher mäßigen und kaum verständlichen Song zu sein. Sollte das Ding halbwegs erfolgreich werden, dürfte bei denen wegen des Dagoberts alsbald auch ein Vertreter von Disney auf der Matte stehen.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Comics

Beitrag von CharlieFirpo »

Bild

Es gibt ein neues Comic, dieses Mal aus Belgien, wo Comics ja eine sehr lange Tradition haben. Jean-Baptiste Hostache und Robin Recht haben sich an eine eigene Hommage der Trinity-Western gemacht und schicken Terence Hill und Bud Spencer, die hier auf die Namen Junior und Senior hören, in ein ganz neues Abenteuer. Mit dabei sind sechs Mädchen aus einem Waisenhaus, ein verrücktes deutsches Kindermädchen, mexikanische Banditen, Soldaten der Südstaaten, eine Flucht im Fesselballon und natürlich auch die ein oder andere Rauferei. Der Zeichenstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht abschreckend. Die Geschichte macht dafür einen wirklich guten Eindruck, auch wenn ich sie leider wegen der französischen Sprache nicht ganz verstehe. Insgesamt gefällt mir dieses 102-Seiten starke Comic besser als die beiden Comics von Baldisserotto, bei denen leider die Geschichten in meinen Augen sehr schwach waren.

Vielleicht haben wir ja Glück und es wird noch eine deutsche Übersetzung des Comics geben. Mich würde es freuen.

Bild

:arrow: Das Comic in der Datenbank
Benutzeravatar
Crippler22
Beiträge: 72
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Comics

Beitrag von Crippler22 »

Ich habe Eure Screenshots des unbekannten spanischen Superman-Comics aus „Zwei außer Rand und Band“ sowie des Popeye-Comics aus Himmelhunde durch die KI gejagt.

Bei dem Superman-Comic ist sich der Bot zumindest bzgl der Comicreihe ziemlich sicher:

Superman (spanisch) — sehr wahrscheinlicher Match zu einer Novaro-Ausgabe „Superman presenta (¡)Shazam!“ aus den Mitte/Ende 1970er (konkrete Novaro-Nummern wie #1131 und ähnliche/nahestehende Ausgaben existieren; Innenseiten/Layouts dieser Novaro-Hefte stimmen gut mit deinem Filmframe überein).
Sicherheit: hoch/ziemlich sicher (visueller Panel-Match an mehreren Stellen).

Hier ein mitgelieferter Link einer möglichen Ausgabe:
https://www.abebooks.com/Superman-prese ... 9822396/bd

Trotzdem würde ich das Ergebnis mit einer gewissen Vorsicht genießen - die Figur Shazam ist in keinem der Panels zu sehen und ob es in diesen Ausgaben überhaupt zu Crossover-Auftritten gekommen ist, weiß ich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass der „Superman“-Titel hier einfach nur helfen sollte, damals unbekanntere Figuren des DC Universums besser vermarkten zu können.

Nichts genaueres ist hingegen zu Popeye zu sagen:

Popeye — wahrscheinliche Zugehörigkeit zu einem Charlton / King / Dell Popeye-Heft aus ca. 1969–1971 (z. B. Charlton-Ausgaben wie #102–#110 / #103 / #110 haben genau das Zeichen- und Layout-Vokabular und sind aus der richtigen Zeit). Konkrete Heftnummer konnte ich nicht 1:1 beweisen, weil kein scharfes Titelbild/Nummer im Filmframe sichtbar ist.
Sicherheit: mittel (stilistisch und zeitlich sehr stimmig; kein eindeutiger Identifier im sichtbaren Ausschnitt).

Ich hab die Analyse mit mehreren Promptbefehlen tiefgehend laufen lassen, das ist jetzt keineswegs die allererste plumpe Antwort des Bots.

Hat jemand vllt noch hochauflösendere Bilder der beiden Szenen?
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Comics

Beitrag von CharlieFirpo »

Das ist interessant. :)

Hochauflösendere Screens sind natürlich kein Problem. Da ist heute sogar mehr möglich als damals, als wir die Seiten erstellt haben. Vielleicht helfen sie ja bei einer noch besseren Einordnung:
https://spencerhilldb.de/temp/screen_ra ... man_01.jpg
https://spencerhilldb.de/temp/screen_ra ... man_02.jpg
https://spencerhilldb.de/temp/screen_hi ... eye_01.jpg
https://spencerhilldb.de/temp/screen_hi ... eye_02.jpg
https://spencerhilldb.de/temp/screen_hi ... eye_03.jpg
Antworten