Ollie hat mich etwas an Cino Cervi als Peppone erinnert. Vielleicht ist´s der selbe deutsche Sprecher oder nur ähnlich. Ich weiss natürlich nicht, wann die jeweiligen deutschen Synchros entstanden sind. Der Fremdenlegionsfilm hat mich auch noch an einen anderen Film aus den 70ern erinnert. Wie hiess der bloss?
Dick und Doof
- Genesis
- Beiträge: 971
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
- Wohnort: Rum
- Kontaktdaten:
Dick und Doof
Über Stan und Ollie/Dick und Doof ist hier auch noch nie diskutiert worden (ausser vielleicht im Archiv
). In den frühen 80ern waren immer wieder kurze Ausschnitte und/oder Kurzfilme in der legendären Kindersendung "Auch Spass muss sein" mit Herbert (Happy) Prikopa zu sehen. Diese Sendung dürfte nur bei uns im ORF gelaufen sein und vielleicht können sich Cesar, Spirito und Pluto noch erinnern. 1982 hab ich in England auch ein paar Kurzfilme oder Ausschnitte gesehen und vereinzelt waren´s auch welche, die ich schon in der Sendung gesehen hab. Meistens waren die beiden dann die Verlierer, ausser einmal beim Militär, wo sie die Gegner mit Reissnägeln in Schach gehalten haben
. Kürzlich hab ich mir auf you-tube "Dick und Doof in der Fremdenlegion" angesehen, da ich gedacht hab, das könnte ev. genau das sein, das ich in England gesehen hab. Allerdings war das ein längerer Film und eine ganz andere Geschichte, aber immerhin in Farbe, was aber eher nachträglich bearbeitet sein dürfte und wo sich die Farbe während den Handlungen auch etwas verändert hat. Die Gags waren natürlich vor 40 Jahren viel amysanter als heute und wirkt jetzt natürlich oft schon zu klamaukmässig. Ob der ORF früher auch längere Filme von beiden gezeigt hat, weiss ich nicht mehr. Das meiste hab ich nur noch in Bruchstücken in Erinnerung.
Ollie hat mich etwas an Cino Cervi als Peppone erinnert. Vielleicht ist´s der selbe deutsche Sprecher oder nur ähnlich. Ich weiss natürlich nicht, wann die jeweiligen deutschen Synchros entstanden sind. Der Fremdenlegionsfilm hat mich auch noch an einen anderen Film aus den 70ern erinnert. Wie hiess der bloss?
Ollie hat mich etwas an Cino Cervi als Peppone erinnert. Vielleicht ist´s der selbe deutsche Sprecher oder nur ähnlich. Ich weiss natürlich nicht, wann die jeweiligen deutschen Synchros entstanden sind. Der Fremdenlegionsfilm hat mich auch noch an einen anderen Film aus den 70ern erinnert. Wie hiess der bloss?
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
-
pluto
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Dick und Doof
Der Film mit den Reissnägeln klingt irgendwie nach Beau Hunks / In der Wüste/ Lümmel / Laurel und Hardy in der Wüste / Duell mit den Wüstensöhnen. Um nur einige Titel für ein und den selben Film zu nennen.
Von der genannten ORF-Serie weiß ich gar nichts, aber ich bin ja auch nicht der große Spezialist.
Von der genannten ORF-Serie weiß ich gar nichts, aber ich bin ja auch nicht der große Spezialist.
-
pluto
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Dick und Doof
Ach ja, Werner Lieven, der zumeist Cino Cervi in der Rolle des Giuseppe Bottazzi seine Stimme lieh, hat tatsächlich auch ein einzges mal Oliver Hardy synchronisiert. Ob diese Version tatsächlich mal im Fernsehen lief, kann ich nicht sagen, da für diesen Film noch mindestens zwei Synchros extra für das Fernsehen angefertigt wurden. Es bringt auch nichts, wenn ich mir die verschiedenen Fassungen anhöre, da ich die Stimmen ohnehin nicht wirklich unterscheiden kann. Aber es gibt hier ja noch einige andere Fachleute. 
- Genesis
- Beiträge: 971
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
- Wohnort: Rum
- Kontaktdaten:
Re: Dick und Doof
Hab ich mir doch gedacht, wer sich da am besten auskennt.
https://www.youtube.com/watch?v=6M27frICe_A
Minute 36 ca.
Und hier noch der Vorspann von "Auch Spass muss sein" 1988 (ist auch öfters geändert worden). Da sieht man Stan und Ollie auch. Leider nur noch 1 Video auf you-tube. Vor wenigen Jahren war noch mehr. Und in dieser Sendung ist leider nichts mit Stan und Ollie.
https://www.youtube.com/watch?v=g3akh_1vCXA
Es war in den 70ern und 80ern jeden 2 Dienstag im ORF. Am anderen Dienstag war "Die Sendung mit der Maus", am Mittwoh war Kaspern und die anderen Wochentage um diese Zeit war "Am Dam Des". Das waren noch Zeiten. Wer erinnert sich?
https://www.youtube.com/watch?v=6M27frICe_A
Minute 36 ca.
Und hier noch der Vorspann von "Auch Spass muss sein" 1988 (ist auch öfters geändert worden). Da sieht man Stan und Ollie auch. Leider nur noch 1 Video auf you-tube. Vor wenigen Jahren war noch mehr. Und in dieser Sendung ist leider nichts mit Stan und Ollie.
https://www.youtube.com/watch?v=g3akh_1vCXA
Es war in den 70ern und 80ern jeden 2 Dienstag im ORF. Am anderen Dienstag war "Die Sendung mit der Maus", am Mittwoh war Kaspern und die anderen Wochentage um diese Zeit war "Am Dam Des". Das waren noch Zeiten. Wer erinnert sich?
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
-
pluto
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Dick und Doof
Danke für die Lorbeeren, aber es gibt hier mindestens noch eine Person, die wesentlich mehr Ahnung der Laurel-Hardy-Filme hat als ich. Das ist wohl der Nachteil, wenn man wie ich hunderte Hobbies hat, da ist man nirgends wirklich gut. Der gezeigte Kurzfilm dürfte wohl einer von rund 168 humorvollen Streifen von und mit Roscoe Arbuckle sein. Dessen Filme sind allerding wesentlich schwieriger aufzutreiben, als eine Komplettsammlung der Filme von Arthur Stanley Jefferson und Oliver Norvell Hardy.
- Maiky
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Dick und Doof
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 