Don Matteo
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Ja, sieht gemütlich aus dort. Auf die Idee das zu suchen wäre ich allerdings nicht gekommen. 
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Infos zur zweiten Episode der 13. Staffel, die am 7. April laufen wird:

"Liebe und Zorn": In den Mord an einem Anwalt ist ein Jugendlicher, Federico, verwickelt, den Don Matteo (Terence Hill, 83) zufällig trifft, als er aus dem Haus des Opfers flieht. Der Priester bietet dem Jungen, der mürrisch und voller Wut ist, seine Hilfe an. Valentina scheint sich inzwischen gut mit Nardi zu verstehen.

"Liebe und Zorn": In den Mord an einem Anwalt ist ein Jugendlicher, Federico, verwickelt, den Don Matteo (Terence Hill, 83) zufällig trifft, als er aus dem Haus des Opfers flieht. Der Priester bietet dem Jungen, der mürrisch und voller Wut ist, seine Hilfe an. Valentina scheint sich inzwischen gut mit Nardi zu verstehen.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Wir sind uns nicht sicher, ob es ein Versehen oder Absicht ist, aber die RAI hat schon heute die erste Folge der neuen 13. Staffel in ihrer Mediathek veröffentlicht. Wir haben sie uns heute schon angesehen und dann auch direkt für die Datenbank bearbeitet. Die erste Folge ist damit schon komplett, bevor sie überhaupt gesendet wurde.


Die Folge in der Datenbank
Galerie von Terence mit Bildern aus dieser Folge
Wir hatten übrigens Spaß beim Anschauen. Cecchini gibt wieder alles, aber es gibt auch einige Gags, die sitzen.


Wir hatten übrigens Spaß beim Anschauen. Cecchini gibt wieder alles, aber es gibt auch einige Gags, die sitzen.
- Lori
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 20:55
- Wohnort: White Sands
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Vielleicht war es eine kleine Absicht zum Geburtstag. 
And into the desert I go, to lose my mind and find my soul.
- Genesis
- Beiträge: 971
- Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
- Wohnort: Rum
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Ich kann inzwischen RAI empfangen und hab´s gestern angesehen. Davor war noch eine Quizsendung, wo Nino Frassica teilgenommen hat. Dadurch hat sich der Start der Folge etwas verzögert. Leider funktionieren die engl. UT nach wie vor nicht im Ausland und ich muss mich mit ital. UT zufrieden geben. Die Folge war schon recht trashig. Eine Zeitschleife, in der man festsitzt ist in der Superman-Serie der 90er vorgekommen und da passt´s auch zum Genre. Aber für einer ital. Krimiserie ist das wohl doch zu Phantasie-mässig. Von den Dialogen hab ich zwar das meiste verstanden, aber bei der Lösung des Kriminalfalles hapert´s wie meistens. Da fehlen wieder die entscheidenden Details und ich muss weiter auf Übersetzung der Spoleto-Staffeln hoffen.
Wegen der 9. Staffel, die ab 5.4. in den USA starten soll:
Ob das im Fernsehen ist oder nur zum Streamen ist mir noch nicht ganz klar. Und ich hoff natürlich auf eine DVD. Vielleicht wollten die Amerikaner den Zeitsprung von 4 Jahren (zw. 8. und 9. Staffel) genau einhalten, aber das wär inzwischen schon drüber
.
Wegen der 9. Staffel, die ab 5.4. in den USA starten soll:
Ob das im Fernsehen ist oder nur zum Streamen ist mir noch nicht ganz klar. Und ich hoff natürlich auf eine DVD. Vielleicht wollten die Amerikaner den Zeitsprung von 4 Jahren (zw. 8. und 9. Staffel) genau einhalten, aber das wär inzwischen schon drüber
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Bei uns ist es genau anders herum. Die 13. Staffel ist die erste, die wir nicht mehr direkt im Fernsehen schauen können, weil die Ausbreitung im deutschen Kabelnetz eingestellt wurde. Wir sind daher auf dem Livestream angewiesen. Das geht auch ganz gut, nur wurden über den leider keine Untertitel mitgesendet. Das ist schade, weil das bei Staffel 12 noch anders war. Aber verstanden haben wir die Handlung schon ganz gut. Einige Details fehlen uns sicher auch, aber das macht nichts.
Der Zeitschleifen-Gag wurde populär ja durch "Und täglich grüßt das Murmeltier". So werden die Superman-Macher sicher auch drauf gekommen sein. Für Don Matteo ist dieser Kniff schon irgendwie gewagt, aber mir hat es gefallen. Ich fand es sehr lustig wie in dem kurzen Zusammenschnitt alle mal den Schuss auf Don Matteo abfangen durften.
Bei den Amis ist es wohl erst einmal TV und Stream, aber ich hoffe natürlich auch, dass dann auch DVDs folgen werden.
Der Zeitschleifen-Gag wurde populär ja durch "Und täglich grüßt das Murmeltier". So werden die Superman-Macher sicher auch drauf gekommen sein. Für Don Matteo ist dieser Kniff schon irgendwie gewagt, aber mir hat es gefallen. Ich fand es sehr lustig wie in dem kurzen Zusammenschnitt alle mal den Schuss auf Don Matteo abfangen durften.
Bei den Amis ist es wohl erst einmal TV und Stream, aber ich hoffe natürlich auch, dass dann auch DVDs folgen werden.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Die Italiener lieben Don Matteo noch immer. Gestern schauten 6,541 Millionen Zuschauer zu, bei einem Marktanteil von 29,9%. Das liegt absolut im Bereich der 12. Staffel.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Infos zur dritten Episode der 13. Staffel, die am 14. April laufen wird:

"Das Opfer der Königin": In Spoleto findet das Finale eines Schachturniers statt, an dem auch Olga Valon, eine junge Meisterin, die Natalina sehr nahe steht, teilnimmt. Dann verschwindet das Mädchen auf mysteriöse Weise, und Don Matteo (Terence Hill, 83) macht sich auf die Suche nach ihr. Währenddessen versucht Anna, Sergio zu vergessen.

"Das Opfer der Königin": In Spoleto findet das Finale eines Schachturniers statt, an dem auch Olga Valon, eine junge Meisterin, die Natalina sehr nahe steht, teilnimmt. Dann verschwindet das Mädchen auf mysteriöse Weise, und Don Matteo (Terence Hill, 83) macht sich auf die Suche nach ihr. Währenddessen versucht Anna, Sergio zu vergessen.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
In der aktuellen Sorrisi e canzoni TV befindet sich auch ein Interview mit Flavio Insinna:

Flavio Insinna erzählt uns von seinem goldenen Moment: Während er jeden Abend "L'eredità" moderiert, ist er wieder in der Rolle des Flavio Anceschi in Don Matteo zu sehen.
Diese Uniform wieder anzuziehen, hat mich sehr glücklich gemacht.
"Es war wundervoll: Ich habe so viele Freunde am Set gefunden, und im Nu haben wir alle zusammen gespielt."
von Tiziana Lupi
Er hat immer noch die signierte Jacke in seiner Garderobe, die Terence Hill den Schauspielern und der Crew am Ende der Dreharbeiten zur ersten Staffel von "Don Matteo" im Jahr 1999 geschenkt hat. Doch auch wenn es in den Jahren nach dem Ausscheiden "seines" Kapitäns Anceschi aus der Serie viele Gerüchte über eine mögliche Rückkehr gab, hätte sich Flavio Insinna wohl nie vorstellen können, diese Uniform noch einmal zu tragen. Aber er hat es getan, wie wir in der ersten Folge von "Don Matteo 13" gesehen haben (und wir werden es in der achten Folge wieder sehen), und die Emotionen dieser Momente möchte er mit den Sorrisi-Lesern teilen: "Es war ein wunderbares Treffen. Wir hatten schon ein paar Mal mit dem Produzenten Luca Bernabei und dem Drehbuchautor Mario Ruggeri darüber gesprochen, als wir uns auf einen Kaffee trafen, aber es wurde nie etwas unternommen. Diesmal aber haben wir es unter dem Vorwand der Feier zum 40-jährigen Priesterjubiläum von Don Matteo gemacht".
Wie haben Sie sich gefühlt, als Sie an den Drehort zurückkehrten, an dem Sie seit dem Ende der fünften Staffel nicht mehr gewesen waren?
"Ich hoffte, ich würde nicht wie Odysseus sein, wenn er nach Hause kommt und nur vom Hund erkannt wird (lacht). Aber Spaß beiseite: Als Nino Frassica und ich uns bei der ersten Aufnahme wieder in unseren Uniformen gegenüberstanden, schauten wir uns etwas verlegen an. In diesen Momenten sieht man das Leben, die vergangenen Jahre, die Dinge, die wir gemeinsam getan haben, obwohl wir eigentlich Freunde sind und uns nie aus den Augen verloren haben. Aber die Zeit vergeht. Wie De Niro in dem Film "Casino" sagt: "Wir werden nicht jünger". Einen Moment lang sahen wir aus wie Totò und Peppino, als sie den Mailänder Polizisten fragten: "Wo müssen wir hin, wo müssen wir hin?" (lacht). Aber irgendwann sah ich Nino an und sagte: "Daje, Ni". Er kräuselte seinen Schnurrbart, wie er es tut, wenn er lächelt, und da wusste ich, dass es gut gehen würde.
Sie waren jetzt in Spoleto, während Ihre früheren Staffeln in Gubbio gefilmt wurden.
"Ob Gubbio oder Spoleto, das ändert nicht viel. Die Figur des "Don Matteo" ist Umbrien. Außerdem kamen während der Dreharbeiten viele Leute, mit denen ich zusammengearbeitet hatte, aus Gubbio, um mich zu begrüßen, die Beziehungen blieben bestehen. Im Laufe der Jahre bin ich zufällig dort vorbeigekommen, und ab und zu taucht eine Frage über Gubbio auf 'L'eredità' auf, und das ist dann eine Gelegenheit, die Stadt zu grüßen. Diejenigen, die dorthin fahren, können unsere Fotos noch in einigen Bars finden.
Sie haben auch Terence Hill am Set getroffen.
"Als ich ihn mit seiner Soutane vor mir sah, empfand ich dieselbe Verlegenheit, von der ich vorhin sprach, die Verlegenheit derer, die sich lieben und nach so langer Zeit wiedersehen. Aber auch mit ihm dauerte es nicht lange, wie mit allen anderen: Freunde, die man gerne wiedersah, wie Francesco Scali und Pietro Pulcini (der Meßdiener Pippo bzw. der Brigadiere Ghisoni, Anm. d. Red.), aber auch Maurizio Lastrico und Maria Chiara Giannetta. Wir haben alle sofort angefangen, zusammen zu spielen".
Als man Ihnen von "Don Matteo 13" erzählte, sagten sie Ihnen da auch, dass es die Staffel sein würde, in der Terence Hill aussteigt?
"Nicht sofort, ich habe es später herausgefunden".
Und haben Sie mit ihm darüber gesprochen?
"Ja, und ich merkte, dass er Recht hatte, als er mir mit seinem großen Einfühlungsvermögen sagte: 'Flavio, alles hat seine Zeit'." Wenn er über seine Western spricht, sagt Terence immer, dass der Cowboy derjenige ist, der irgendwo ankommt, dort etwas tut und dann wieder geht, weil seine Zeit dort vorbei ist. Als Zuschauer hoffe ich natürlich, dass er eines Tages zurückkommt, aber ich muss sagen, dass ich Leute mag, die nicht an ihren Sitzen kleben. Ich fragte ihn: "Terence, was wirst du jetzt tun?", und er antwortete: "Nichts. Das Meer, die Familie. Das Leben, kurz gesagt".
Raoul Bova wird den Platz von Terence einnehmen.
"Das ist, als würde man einem Fußballer sagen, er soll das Trikot von Totti nehmen! Leider sehen die Drehbücher keine Interaktion zwischen uns vor, so dass wir nicht zusammen gedreht haben. Aber ich habe Raoul am Set und in der Maske getroffen, und er sah innerlich und äußerlich gut aus und hatte sich bereits in die Harmonie der Familie "Don Matteo" eingefügt. Wir müssen sagen, dass er kein Ersatz ist, der Geist von Terence ist immer da. Wir denken eher an eine Art "Nimm den freien Platz am Tisch an", in dem er seine Raoul-Bova-Persönlichkeit in den Dienst der Serie stellt. Ohne Vergleiche anstellen zu wollen und mit den gebührenden Unterschieden, ist es dasselbe, was mir passiert ist, als ich anfing, "L'eredità" zu moderieren. Ich habe Fabrizio Frizzi nicht ersetzt, auch weil es nicht möglich gewesen wäre".
Apropos "L'eredità": Auch diese Sendung bringt Ihnen weiterhin gute Bewertungen und große Zufriedenheit.
"Meine Genugtuung sind die Briefe und E-Mails von Menschen, die sich bei uns bedanken, weil wir ihnen Gesellschaft leisten, sie trösten mich. Zwischen der Pandemie und dem Krieg ist es nicht leicht zu lächeln, und jedes Mal, wenn du dich von Tgl verabschiedest, fragst du dich: "Wie wird es heute Abend aufgehen? Was wird geschehen sein?" Aber man muss es tun, man muss lächeln, weil man weiß, dass man auf diese Weise diejenigen, die vor dem Fernseher sitzen und vielleicht schon den ganzen Tag schlechte Nachrichten gehört haben, eine Stunde Unterhaltung bietet. Aber wenn ich nicht die Unterstützung der Menschen hätte, weiß ich nicht, ob ich es schaffen würde.
Gilt das auch für "The Masked Singers", das gerade zu Ende gegangen ist?
"Ja. Es ist ein bisschen peinlich, aber so ein Programm ist wie Theater: Es rettet dich. Selbst wenn du eine dramatische Show ablieferst, atmest du und bringst die Leute, die dich beobachten, zum Atmen. Dann sind Sie sich natürlich bewusst, was um Sie herum geschieht, und passen sich an. Jedes Jahr kaufe ich für "The Masked Singer" Tierkostüme, die uns zum Lachen bringen und die Milly Carlucci so gut gefallen. Ich habe es dieses Jahr wieder getan, aber ich hatte keine Lust, sie zu tragen.
Zurück zu "Don Matteo": Die erste Serie liegt mehr als zwanzig Jahre zurück und ist immer noch ein hochaktuelles Produkt.
"Das ist das Verdienst der Autoren, denen es, wie die Guten machen, immer gelingt, Kontinuität und Neuartigkeit zu verbinden. Jedes Mal trifft man auf die gleichen Figuren, aber die Themen, die behandelt werden, gehen Hand in Hand mit der Gesellschaft, in der wir leben. Darin liegt die Frische der Serie. So wurde zum Beispiel die Welt der Jugendlichen erforscht, ihre Dynamik, die Probleme des Erwachsenwerdens, Diskotheken, Chatrooms und alles, was passieren kann. Und dann ist da noch der ewige Kampf zwischen Gut und Böse. Es mangelt nicht an Schmerz und Bösewichten, aber es ist die Welt, in der wir alle gerne leben würden, denn am Ende verliert das Böse. Wer von uns würde in einem Moment der Schwierigkeit oder der Entmutigung nicht gerne einen Priester wie Don Matteo oder einen Carabiniere wie Maresciallo Cecchini treffen?
Wenn Sie von den Problemen der Jugendlichen sprechen, denken Sie dann auch an Valentina, die Tochter, die Anceschi in der ersten Folge dem Maresciallo Cecchini anvertraut hat?
"Natürlich. Sie ist ein verängstigtes Mädchen, das auf der Suche nach einer menschlichen Beziehung ist. Anceschi liebt seine Tochter, kann sie aber nicht verstehen. Es ist eine Sache, einen Menschen zu lieben, eine ganz andere, ihn so zu lieben, wie er geliebt werden möchte.
Welche Rolle spielte "Don Matteo" in der Karriere von Flavio Insinna?
"Er war ein Wendepunkt für meine Karriere, aber auch für die Entstehung vieler Freundschaften. Noch heute kann ich dem Regisseur Enrico Oldoini nur danken, dass er mich für die Rolle des Kapitän Anceschi ausgewählt hat. Es war ein Geschenk. Nach dem Abschluss des Workshops von Gigi Proietti habe ich Theater gespielt und einige kleine Rollen in Filmen, aber mit "Don Matteo" fing alles an.
Zu diesem "alles" gehören "L'eredità", "Don Matteo" und "The Masked Singers", das sie gerade beendet haben, und "A muso duro", der Film, in dem Sie Antonio Maglio, den Organisator der Paralympics, spielen und der bald auf Raiuno ausgestrahlt wird. Werden Sie irgendwann einmal in den Urlaub fahren?
"Wenn wir mit Urlaub das Meer und die Sonne meinen, mit Gewehr, Schwimmflossen und Taucherbrille, wie es in dem Lied heißt, dann werde ich tatsächlich ein paar Tage verreisen, aber ohne Gewehr, denn ich hatte noch nie eins. Aber um die Wahrheit zu sagen, ich fühle mich wie ein Wundertäter, die wirklichen Aufgaben sind andere. Sie sagen mir, dass ich mich zu sehr bedanke, wenn ich Briefe, Überraschungen und Zeichnungen von den Kindern erhalte, aber ich antworte, dass ich mich zu wenig bedanke. Ich befinde mich immer noch in der Dimension des Spiels, in der ich als Kind mit einem Schwert und einer Zorro-Maske durch den Korridor rannte. Heute fühle ich mich immer noch wie dieses maskierte Kind.

Flavio Insinna erzählt uns von seinem goldenen Moment: Während er jeden Abend "L'eredità" moderiert, ist er wieder in der Rolle des Flavio Anceschi in Don Matteo zu sehen.
Diese Uniform wieder anzuziehen, hat mich sehr glücklich gemacht.
"Es war wundervoll: Ich habe so viele Freunde am Set gefunden, und im Nu haben wir alle zusammen gespielt."
von Tiziana Lupi
Er hat immer noch die signierte Jacke in seiner Garderobe, die Terence Hill den Schauspielern und der Crew am Ende der Dreharbeiten zur ersten Staffel von "Don Matteo" im Jahr 1999 geschenkt hat. Doch auch wenn es in den Jahren nach dem Ausscheiden "seines" Kapitäns Anceschi aus der Serie viele Gerüchte über eine mögliche Rückkehr gab, hätte sich Flavio Insinna wohl nie vorstellen können, diese Uniform noch einmal zu tragen. Aber er hat es getan, wie wir in der ersten Folge von "Don Matteo 13" gesehen haben (und wir werden es in der achten Folge wieder sehen), und die Emotionen dieser Momente möchte er mit den Sorrisi-Lesern teilen: "Es war ein wunderbares Treffen. Wir hatten schon ein paar Mal mit dem Produzenten Luca Bernabei und dem Drehbuchautor Mario Ruggeri darüber gesprochen, als wir uns auf einen Kaffee trafen, aber es wurde nie etwas unternommen. Diesmal aber haben wir es unter dem Vorwand der Feier zum 40-jährigen Priesterjubiläum von Don Matteo gemacht".
Wie haben Sie sich gefühlt, als Sie an den Drehort zurückkehrten, an dem Sie seit dem Ende der fünften Staffel nicht mehr gewesen waren?
"Ich hoffte, ich würde nicht wie Odysseus sein, wenn er nach Hause kommt und nur vom Hund erkannt wird (lacht). Aber Spaß beiseite: Als Nino Frassica und ich uns bei der ersten Aufnahme wieder in unseren Uniformen gegenüberstanden, schauten wir uns etwas verlegen an. In diesen Momenten sieht man das Leben, die vergangenen Jahre, die Dinge, die wir gemeinsam getan haben, obwohl wir eigentlich Freunde sind und uns nie aus den Augen verloren haben. Aber die Zeit vergeht. Wie De Niro in dem Film "Casino" sagt: "Wir werden nicht jünger". Einen Moment lang sahen wir aus wie Totò und Peppino, als sie den Mailänder Polizisten fragten: "Wo müssen wir hin, wo müssen wir hin?" (lacht). Aber irgendwann sah ich Nino an und sagte: "Daje, Ni". Er kräuselte seinen Schnurrbart, wie er es tut, wenn er lächelt, und da wusste ich, dass es gut gehen würde.
Sie waren jetzt in Spoleto, während Ihre früheren Staffeln in Gubbio gefilmt wurden.
"Ob Gubbio oder Spoleto, das ändert nicht viel. Die Figur des "Don Matteo" ist Umbrien. Außerdem kamen während der Dreharbeiten viele Leute, mit denen ich zusammengearbeitet hatte, aus Gubbio, um mich zu begrüßen, die Beziehungen blieben bestehen. Im Laufe der Jahre bin ich zufällig dort vorbeigekommen, und ab und zu taucht eine Frage über Gubbio auf 'L'eredità' auf, und das ist dann eine Gelegenheit, die Stadt zu grüßen. Diejenigen, die dorthin fahren, können unsere Fotos noch in einigen Bars finden.
Sie haben auch Terence Hill am Set getroffen.
"Als ich ihn mit seiner Soutane vor mir sah, empfand ich dieselbe Verlegenheit, von der ich vorhin sprach, die Verlegenheit derer, die sich lieben und nach so langer Zeit wiedersehen. Aber auch mit ihm dauerte es nicht lange, wie mit allen anderen: Freunde, die man gerne wiedersah, wie Francesco Scali und Pietro Pulcini (der Meßdiener Pippo bzw. der Brigadiere Ghisoni, Anm. d. Red.), aber auch Maurizio Lastrico und Maria Chiara Giannetta. Wir haben alle sofort angefangen, zusammen zu spielen".
Als man Ihnen von "Don Matteo 13" erzählte, sagten sie Ihnen da auch, dass es die Staffel sein würde, in der Terence Hill aussteigt?
"Nicht sofort, ich habe es später herausgefunden".
Und haben Sie mit ihm darüber gesprochen?
"Ja, und ich merkte, dass er Recht hatte, als er mir mit seinem großen Einfühlungsvermögen sagte: 'Flavio, alles hat seine Zeit'." Wenn er über seine Western spricht, sagt Terence immer, dass der Cowboy derjenige ist, der irgendwo ankommt, dort etwas tut und dann wieder geht, weil seine Zeit dort vorbei ist. Als Zuschauer hoffe ich natürlich, dass er eines Tages zurückkommt, aber ich muss sagen, dass ich Leute mag, die nicht an ihren Sitzen kleben. Ich fragte ihn: "Terence, was wirst du jetzt tun?", und er antwortete: "Nichts. Das Meer, die Familie. Das Leben, kurz gesagt".
Raoul Bova wird den Platz von Terence einnehmen.
"Das ist, als würde man einem Fußballer sagen, er soll das Trikot von Totti nehmen! Leider sehen die Drehbücher keine Interaktion zwischen uns vor, so dass wir nicht zusammen gedreht haben. Aber ich habe Raoul am Set und in der Maske getroffen, und er sah innerlich und äußerlich gut aus und hatte sich bereits in die Harmonie der Familie "Don Matteo" eingefügt. Wir müssen sagen, dass er kein Ersatz ist, der Geist von Terence ist immer da. Wir denken eher an eine Art "Nimm den freien Platz am Tisch an", in dem er seine Raoul-Bova-Persönlichkeit in den Dienst der Serie stellt. Ohne Vergleiche anstellen zu wollen und mit den gebührenden Unterschieden, ist es dasselbe, was mir passiert ist, als ich anfing, "L'eredità" zu moderieren. Ich habe Fabrizio Frizzi nicht ersetzt, auch weil es nicht möglich gewesen wäre".
Apropos "L'eredità": Auch diese Sendung bringt Ihnen weiterhin gute Bewertungen und große Zufriedenheit.
"Meine Genugtuung sind die Briefe und E-Mails von Menschen, die sich bei uns bedanken, weil wir ihnen Gesellschaft leisten, sie trösten mich. Zwischen der Pandemie und dem Krieg ist es nicht leicht zu lächeln, und jedes Mal, wenn du dich von Tgl verabschiedest, fragst du dich: "Wie wird es heute Abend aufgehen? Was wird geschehen sein?" Aber man muss es tun, man muss lächeln, weil man weiß, dass man auf diese Weise diejenigen, die vor dem Fernseher sitzen und vielleicht schon den ganzen Tag schlechte Nachrichten gehört haben, eine Stunde Unterhaltung bietet. Aber wenn ich nicht die Unterstützung der Menschen hätte, weiß ich nicht, ob ich es schaffen würde.
Gilt das auch für "The Masked Singers", das gerade zu Ende gegangen ist?
"Ja. Es ist ein bisschen peinlich, aber so ein Programm ist wie Theater: Es rettet dich. Selbst wenn du eine dramatische Show ablieferst, atmest du und bringst die Leute, die dich beobachten, zum Atmen. Dann sind Sie sich natürlich bewusst, was um Sie herum geschieht, und passen sich an. Jedes Jahr kaufe ich für "The Masked Singer" Tierkostüme, die uns zum Lachen bringen und die Milly Carlucci so gut gefallen. Ich habe es dieses Jahr wieder getan, aber ich hatte keine Lust, sie zu tragen.
Zurück zu "Don Matteo": Die erste Serie liegt mehr als zwanzig Jahre zurück und ist immer noch ein hochaktuelles Produkt.
"Das ist das Verdienst der Autoren, denen es, wie die Guten machen, immer gelingt, Kontinuität und Neuartigkeit zu verbinden. Jedes Mal trifft man auf die gleichen Figuren, aber die Themen, die behandelt werden, gehen Hand in Hand mit der Gesellschaft, in der wir leben. Darin liegt die Frische der Serie. So wurde zum Beispiel die Welt der Jugendlichen erforscht, ihre Dynamik, die Probleme des Erwachsenwerdens, Diskotheken, Chatrooms und alles, was passieren kann. Und dann ist da noch der ewige Kampf zwischen Gut und Böse. Es mangelt nicht an Schmerz und Bösewichten, aber es ist die Welt, in der wir alle gerne leben würden, denn am Ende verliert das Böse. Wer von uns würde in einem Moment der Schwierigkeit oder der Entmutigung nicht gerne einen Priester wie Don Matteo oder einen Carabiniere wie Maresciallo Cecchini treffen?
Wenn Sie von den Problemen der Jugendlichen sprechen, denken Sie dann auch an Valentina, die Tochter, die Anceschi in der ersten Folge dem Maresciallo Cecchini anvertraut hat?
"Natürlich. Sie ist ein verängstigtes Mädchen, das auf der Suche nach einer menschlichen Beziehung ist. Anceschi liebt seine Tochter, kann sie aber nicht verstehen. Es ist eine Sache, einen Menschen zu lieben, eine ganz andere, ihn so zu lieben, wie er geliebt werden möchte.
Welche Rolle spielte "Don Matteo" in der Karriere von Flavio Insinna?
"Er war ein Wendepunkt für meine Karriere, aber auch für die Entstehung vieler Freundschaften. Noch heute kann ich dem Regisseur Enrico Oldoini nur danken, dass er mich für die Rolle des Kapitän Anceschi ausgewählt hat. Es war ein Geschenk. Nach dem Abschluss des Workshops von Gigi Proietti habe ich Theater gespielt und einige kleine Rollen in Filmen, aber mit "Don Matteo" fing alles an.
Zu diesem "alles" gehören "L'eredità", "Don Matteo" und "The Masked Singers", das sie gerade beendet haben, und "A muso duro", der Film, in dem Sie Antonio Maglio, den Organisator der Paralympics, spielen und der bald auf Raiuno ausgestrahlt wird. Werden Sie irgendwann einmal in den Urlaub fahren?
"Wenn wir mit Urlaub das Meer und die Sonne meinen, mit Gewehr, Schwimmflossen und Taucherbrille, wie es in dem Lied heißt, dann werde ich tatsächlich ein paar Tage verreisen, aber ohne Gewehr, denn ich hatte noch nie eins. Aber um die Wahrheit zu sagen, ich fühle mich wie ein Wundertäter, die wirklichen Aufgaben sind andere. Sie sagen mir, dass ich mich zu sehr bedanke, wenn ich Briefe, Überraschungen und Zeichnungen von den Kindern erhalte, aber ich antworte, dass ich mich zu wenig bedanke. Ich befinde mich immer noch in der Dimension des Spiels, in der ich als Kind mit einem Schwert und einer Zorro-Maske durch den Korridor rannte. Heute fühle ich mich immer noch wie dieses maskierte Kind.
- Django Spencer
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 17:18
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Na, aber ich hoffe, dass noch ein paar Film Projekte drinne sind.Ich fragte ihn: "Terence, was wirst du jetzt tun?", und er antwortete: "Nichts. Das Meer, die Familie. Das Leben, kurz gesagt".