|
 | Die Wiese |  |
|
Il prato
|
Drama - Italien 1979 - 108 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Giovanni (Saverio Marconi) reist nach San Gimignano, um das Haus seiner Eltern zu verkaufen. Dort trifft er Eugenia (Isabella Rossellini), die mit den Kindern des Ortes ein Theaterstück aufführen möchte. Man kommt sich schnell näher, doch dann kommt Enzo (Michele Placido), Eugenias Freund, dessen Existenz von Anfang an klar war, zurück. Nun ist man zu dritt, und sowas geht bekanntlich selten gut - ein Happy End gibt es auch nicht. - Hört sich fast wie eine kitschige Liebesschnulze an, ist es aber nicht: Die sehr poetische Regie der Gebrüder Taviani und die tollen Darsteller dominieren, ferner die großartige Landschaft der Toskana und nicht zu vergessen natürlich die wunderschöne Flötenmusik von Ennio Morricone, eine seiner besten Arbeiten, die den Film entscheidend prägt. (kogenta)
deutscher Vorspann, ital. Abspann |
Starttermine: |
06.09.1979 |
Italien |
Kinopremiere |
Il prato |
05.12.1980 |
Deutschland |
Kinopremiere |
Die Wiese (BRD) |
17.08.1981 |
Deutschland |
TV-Premiere |
Die Wiese (BRD - ZDF) |
22.06.2007 |
Deutschland |
DVD-Premiere |
Die Wiese |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
 |
Galerie der unbekannten Darsteller dieses Films aufrufen |
 |
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Ennio Morricone (Musik), Marianne Eckstein (Flötensolo)
|
Drehbuch |
Paolo Taviani, Vittorio Taviani
|
Kamera |
Franco di Giacomo (Kamera), Giorgio Di Battista (operatore alla macchina), Ubaldo Terzano (operatore alla macchina), Francesco Gagliardini (assistente operatore), Vladimiro Salvatori (capo squadra macchinista), Valerio Garzia (capo squadra elettricista)
|
Schnitt |
Roberto Perpignani (Schnitt), Fiorenza Muller (assistente al montaggio), Flora Algeri (aiuto montaggio)
|
Idee |
Paolo Taviani, Vittorio Taviani
| Bauten |
Gianni Sberro (Ausstattung), Adriana Bellone (arredamento), Luciano Argento (attrezzista), Antonio Spoletini (capo gruppista)
| Kostüme |
Lina Nerli Taviani (Costumi), Renato Ventura (Kostüme), Sara Santarelli (sarta)
| 1. Regieassistenz |
Marco Di Poli
| 2. Regieassistenz |
Marco Dolcetti, Enrica De Negri, Enzo Cicchino
| Standfotograf |
Umberto Montiroli
| Maske |
Gloria Fava, Paola benedetti (aiuto truccatore)
| Ton |
Gianni Sardo, Adriano Taloni (mixage)
| Choreografie |
Gino Landi, Vivienne Bocca (assistente coreografia)
|
Produzent |
Giuliani G. De Negri, Grazia Volpi (organizzatore generale), Tonino Paoletti (direttore di produzione), Barbara Galassi Beria (ispettore di produzione), Egle Friggeri (segretaria di produzione), Danilo Martelli (amministratore)
|
Regie |
Paolo Taviani (Ein Film von), Vittorio Taviani (und (Ein Film von))
|
|
nach oben |
 |
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten |
|
nach oben |
 |
Soundtracks |
|
nach oben |
 |
Plakate |
Deutschland
 |
Italien
 |
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 4880. mal aufgerufen. |
| |