Don Matteo
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Ja, vielleicht kann man da noch ein paar Kniffe lernen, wie man das Forum hier wieder in Schwung bekommt 
- cesar
- Beiträge: 607
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 21:59
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Ich glaub, es wird eher umgekehrt sein, in der Folge lernt man Kniffe, wie man Leute aus einem Forum rausmobbt 
- Spirito_Santo
- Beiträge: 1272
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Ihr müsst nur mehr schreiben udn Themen aufgreifen...
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!
Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!
Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
- Chickadee
- Beiträge: 1215
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Hier heute schon lesen, was morgen auf Facebook veröffentlicht wird:
Heute vor 14 Jahre lief im italienischen Fernsehen die erste Folge der Serie Don Matteo und es begann eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte. Dabei war der Erfolg zu Beginn gar nicht selbstverständlich, denn die Karriere Terence Hills steckte Anfang 2000 in einem tiefen Loch. Sein letzter Film "Virtual Weapon" lag schon drei Jahre zurück und war ein so großer Flop, dass er in den italienischen Kinos gar nicht erst gestartet wurde und auch dessen Vorgänger "Die Troublemaker" aus dem Jahr 1994 blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Für Hill war die Rolle des TV-Pfarrers also auch der Versuch noch einmal in die Erfolgsspur zurück zu kehren. Und dieser Versuch gelang und wie! Die Zuschauer liebten seinen Don Matteo von Beginn an. In der ersten Staffel verfolgten regelmäßig über 9 Millionen Italiener die Abenteuer des Pfarrers. Die Serie wurde zu einem echten Straßenfeger. So war es kein Wunder, dass bald eine zweite und Dank des anhaltenden Erfolges dann immer weitere Staffeln der Serie folgten. Übermorgen wird auf RAI Uno die neunte Staffel ihre Premiere im italienischen Fernsehen feiern. Die Serie wird es dann auf 194 Folgen in 14 Jahren bringen. Sie ist damit die erfolgreichste italienische Fernsehserie des letzten Jahrzehnts und brachte Terence Hill den inoffiziellen Titel "König der Einschaltquoten" ein.
Auf die Idee einen TV-Pfarrer zu spielen, kam Terence Hill im Jahr 1999 übrigens selbst. Er überreichte einem italienischen Privatsender einen Entwurf zu einer solchen Serie. Der von Terence erdachte Priester sollte Teil einer Fallschirmgruppe sein und somit deutlich actionbetonter agieren als der spätere Don Matteo. Der Privatsender lehnte den Entwurf allerdings ab, da man dort wusste, dass bei der RAI ebenfalls eine neue Serie um einen TV-Pfarrer in den Startlöchern stand. Und eben diese Rolle wurde Terence kurz darauf dann auch angeboten. Er sollte die Hauptrolle in einer Serie namens "Don Teodoro" spielen, in der der titelgebende Priester in der italienischen Provinz immer wieder in Kriminalfälle verstrickt wird. Terence Hill akzeptierte, setzte allerdings eine Namensänderung durch, da ihn Matteo besser gefiel als Teodoro. Der Rest ist italienische TV-Geschichte.
Don Matteo war für Terence Hill aber noch aus einem anderen Grund eine ganz besondere Herausforderung, denn hier ist er erstmals seit seiner Jugendzeit wieder selbst zu hören, jedenfalls in Italien. In seiner Zeit als Terence Hill wurde er in Italien bis dahin immer synchronisiert und Hill hatte deswegen vor dem Start von Don Matteo auch ein leicht mulmiges Gefühl. Da er zuvor jahrelang fast nur Englisch gesprochen hatte, hat er vor den Dreharbeiten sogar extra noch Rezitationsunterricht genommen. Der Aufwand sollte sich lohnen, denn die Italiener akzeptierten Terence Hill auch mit seiner eigenen, etwas schüchternen Stimme, mit der Folge, dass Terence Hill sich seit Don Matteo in den italienischen Fassungen aller Nachfolgeprojekte immer selbst sprach.
Während in Italien jedes Kind Don Matteo kennt, ist die Serie in Deutschland leider weitgehend unbekannt. Der Erfolg der Serie ist dabei auch hierzulande zu Beginn nicht unbemerkt geblieben. Im Jahr 2002 wurden bei der Tobis zwei Folgen der ersten Staffel (die Folgen 1 und 3) probeweise synchronisiert und anschließend verschiedenen TV-Stationen angeboten. Dort überzeugte der Name Terence Hill allerdings zu der Zeit auch niemand mehr und zudem fürchtete man die Konkurrenz der zu dem Zeitpunkt in der ARD angekündigten Serie "Pfarrer Braun". So blieben diese beiden Testfolgen die bisher einzigen synchronisierten Folgen der Serie. Nachdem man von dessen Existenz jahrelang nur Dank eines Interviews mit Hill-Stammsprecher Thomas Danneberg wusste, hat die Tobis diese beiden Folgen im Oktober 2011 über den Internetdienst iTunes veröffentlicht. Die Pilotfolge ist zudem mittlerweile auch auf DVD und Blu-ray veröffentlicht worden. Sie ist Teil des Bonusmaterial der "Zwei Missionare"-Veröffentlichung aus dem letzten Jahr.
Noch mehr Informationen zu dieser Serie findet ihr in der Spencer/Hill-Datenbank:
http://heyse-online.de/spencerhilldb/serie.php?serie=11









Heute vor 14 Jahre lief im italienischen Fernsehen die erste Folge der Serie Don Matteo und es begann eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte. Dabei war der Erfolg zu Beginn gar nicht selbstverständlich, denn die Karriere Terence Hills steckte Anfang 2000 in einem tiefen Loch. Sein letzter Film "Virtual Weapon" lag schon drei Jahre zurück und war ein so großer Flop, dass er in den italienischen Kinos gar nicht erst gestartet wurde und auch dessen Vorgänger "Die Troublemaker" aus dem Jahr 1994 blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Für Hill war die Rolle des TV-Pfarrers also auch der Versuch noch einmal in die Erfolgsspur zurück zu kehren. Und dieser Versuch gelang und wie! Die Zuschauer liebten seinen Don Matteo von Beginn an. In der ersten Staffel verfolgten regelmäßig über 9 Millionen Italiener die Abenteuer des Pfarrers. Die Serie wurde zu einem echten Straßenfeger. So war es kein Wunder, dass bald eine zweite und Dank des anhaltenden Erfolges dann immer weitere Staffeln der Serie folgten. Übermorgen wird auf RAI Uno die neunte Staffel ihre Premiere im italienischen Fernsehen feiern. Die Serie wird es dann auf 194 Folgen in 14 Jahren bringen. Sie ist damit die erfolgreichste italienische Fernsehserie des letzten Jahrzehnts und brachte Terence Hill den inoffiziellen Titel "König der Einschaltquoten" ein.
Auf die Idee einen TV-Pfarrer zu spielen, kam Terence Hill im Jahr 1999 übrigens selbst. Er überreichte einem italienischen Privatsender einen Entwurf zu einer solchen Serie. Der von Terence erdachte Priester sollte Teil einer Fallschirmgruppe sein und somit deutlich actionbetonter agieren als der spätere Don Matteo. Der Privatsender lehnte den Entwurf allerdings ab, da man dort wusste, dass bei der RAI ebenfalls eine neue Serie um einen TV-Pfarrer in den Startlöchern stand. Und eben diese Rolle wurde Terence kurz darauf dann auch angeboten. Er sollte die Hauptrolle in einer Serie namens "Don Teodoro" spielen, in der der titelgebende Priester in der italienischen Provinz immer wieder in Kriminalfälle verstrickt wird. Terence Hill akzeptierte, setzte allerdings eine Namensänderung durch, da ihn Matteo besser gefiel als Teodoro. Der Rest ist italienische TV-Geschichte.
Don Matteo war für Terence Hill aber noch aus einem anderen Grund eine ganz besondere Herausforderung, denn hier ist er erstmals seit seiner Jugendzeit wieder selbst zu hören, jedenfalls in Italien. In seiner Zeit als Terence Hill wurde er in Italien bis dahin immer synchronisiert und Hill hatte deswegen vor dem Start von Don Matteo auch ein leicht mulmiges Gefühl. Da er zuvor jahrelang fast nur Englisch gesprochen hatte, hat er vor den Dreharbeiten sogar extra noch Rezitationsunterricht genommen. Der Aufwand sollte sich lohnen, denn die Italiener akzeptierten Terence Hill auch mit seiner eigenen, etwas schüchternen Stimme, mit der Folge, dass Terence Hill sich seit Don Matteo in den italienischen Fassungen aller Nachfolgeprojekte immer selbst sprach.
Während in Italien jedes Kind Don Matteo kennt, ist die Serie in Deutschland leider weitgehend unbekannt. Der Erfolg der Serie ist dabei auch hierzulande zu Beginn nicht unbemerkt geblieben. Im Jahr 2002 wurden bei der Tobis zwei Folgen der ersten Staffel (die Folgen 1 und 3) probeweise synchronisiert und anschließend verschiedenen TV-Stationen angeboten. Dort überzeugte der Name Terence Hill allerdings zu der Zeit auch niemand mehr und zudem fürchtete man die Konkurrenz der zu dem Zeitpunkt in der ARD angekündigten Serie "Pfarrer Braun". So blieben diese beiden Testfolgen die bisher einzigen synchronisierten Folgen der Serie. Nachdem man von dessen Existenz jahrelang nur Dank eines Interviews mit Hill-Stammsprecher Thomas Danneberg wusste, hat die Tobis diese beiden Folgen im Oktober 2011 über den Internetdienst iTunes veröffentlicht. Die Pilotfolge ist zudem mittlerweile auch auf DVD und Blu-ray veröffentlicht worden. Sie ist Teil des Bonusmaterial der "Zwei Missionare"-Veröffentlichung aus dem letzten Jahr.
Noch mehr Informationen zu dieser Serie findet ihr in der Spencer/Hill-Datenbank:
http://heyse-online.de/spencerhilldb/serie.php?serie=11









- Nobody
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 09:46
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Es gab vorhin eine PK bei Rai.tv
Leider zu spät bemerkt, aber vielleicht später in der Mediathek abrufbar?
http://www.rai.tv/dl/RaiTV/programmi/me ... resh_ce#p=
Passend dazu Fotos bei Facebook
https://www.facebook.com/DonMatteoRai
Leider zu spät bemerkt, aber vielleicht später in der Mediathek abrufbar?
http://www.rai.tv/dl/RaiTV/programmi/me ... resh_ce#p=
Passend dazu Fotos bei Facebook
https://www.facebook.com/DonMatteoRai
- Nobody
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 09:46
- Kontaktdaten:
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Damit es niemand vergisst: Heute Abend geht es los! Don Matteo aus Spoleto. Wir sind auf jeden Fall dabei 
-
pluto
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Hmm, ja, die erste halbe Stunde war ganz interessant, aber dann.....
... tja, ich wußte ja nicht, dass ein Festplattenspeicher voll werden kann. Jetzt weiß ich es, aber ich denke, die Serie muß ich wohl woanders herbekommen, blöde Sache.
... tja, ich wußte ja nicht, dass ein Festplattenspeicher voll werden kann. Jetzt weiß ich es, aber ich denke, die Serie muß ich wohl woanders herbekommen, blöde Sache.
- Chickadee
- Beiträge: 1215
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Na, da wird sich eine Lösung finden lassen. 
- Nobody
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 09:46
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Der König der Quoten hat mal wieder zugelangt!!
8,8 Millionen, 31% Marktanteil
8,8 Millionen, 31% Marktanteil