Seite 9 von 51
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 12:31
von CharlieFirpo
Nachtrag: Es ist übrigens nötig mindestens einen Darsteller einzutragen, auch bei Zeichentrickserien. Das ist hier natürlich etwas blöde, aber andererseits haben wir ja auch schon Hunde, Pferde und Papageien eingetragen.
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 16:55
von Spirito_Santo
Echt? Wieso??? Ich glaube ich habe ein paar Dokus ohne eingetragen, was passiert dann?
Im übrigen fand ich das zuerst total süß. dass einer von euch beieden (habe nicht geschaut wer) den Bären eingetraen hat, noch dazu mit Bild!
Stimmt, bei den vielen Tieren, macht eine Zeichentrickfigur auch nichts mehr!

Re: Guido und Maurizio De Angelis
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 17:49
von CharlieFirpo
Ja, lustig ist das mit dem Bären natürlich schon und vielleicht hätte ich das auch ohne diesen Zwang gemacht

Ohne Darsteller geht prinzipiell auch, wenn man auch keine Infos in das Inhaltsfeld schreibt. Dieses wird nämlich nur angezeigt, wenn Darsteller da sind. Die Datenbank rechnen einfach nicht mit Filmen ohne Darsteller.
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 19:10
von Spirito_Santo
Ok, danke! Hmmmm, werde mir beim nächsten Mal was überlegen... Einen Sprecher gibt es ja in der Regel.. letztens trug ich den auch ein...
Ja, Bär ist cool!

Re: Guido und Maurizio De Angelis
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 08:29
von CharlieFirpo
Neuzugang des Tages:
Titanic - Blood and Steel
12teilige Miniserie von 2012

Maurizio hat die Musik hier alleine geschrieben.

Guido ist aber als Produzent mit an Bord.
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 10:22
von CharlieFirpo
Und noch ein Neuzugang:
Puschel, das Eichhorn
26teilige japanische Zeichentrickserie von 1979
Hier hatte ich erst einmal große Zweifel, ob die Serie zu Recht in unserer Liste steht. Ich hatte nämlich schnell heraus gefunden, dass die italienische Titelmusik nicht von den De Angelis Brüdern stammt. Richtig ist die Nennung aber dennoch. Ich habe zwar keine Ahnung, wie das damals zu Stande gekommen ist, aber für spanische Version der Serie stammt das Titellied tatsächlich von den De Angelis Brüdern. Den Beweis liefert folgender Scan einer spanischen Kassettenhülle mit Titelmusiken aus Fernsehserien:
Mit einen Credit im Vorspann kann ich nicht dienen. Dafür aber mit einem Eichhörnchen:

Re: Guido und Maurizio De Angelis
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 10:45
von Spirito_Santo
Re: Guido und Maurizio De Angelis
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 10:49
von CharlieFirpo
Wer ist klein und doch ganz groß – Puschel
Wo ist immer etwas los – bei Puschel
mit wem zittern wir und bangen kommt er in Gefahr
mit wem freu’n wir uns und lachen durch das ganze Jahr
mit Puschel mit Puschel mit Puschel
Fall’n im Herbst im Wald die Blätter
lernt der Puschel fliegen
und ist draußen Winterwetter
bleibt der Puschel liegen
so geht schnell die Zeit vorbei
heut’ Dezember morgen Mai
denn es hält der Puschel brav
einen langen Winterschlaf
Eichhorn Puschel mit dem roten Schwanz
und den vier flinken Pfoten
du bist klein und doch ganz groß
immer ist bei dir was los
Abenteuer ohne Zahl
Eines seh’n wir dieses Mal …

Re: Guido und Maurizio De Angelis
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 13:53
von CharlieFirpo
Und weiter geht's mit einer Serie, die auch wir aus Kindertagen zumindest flüchtig kennen:
Fury
114-teilige TV-Serie
Hier liefert uns die italienische Fassung auch einen Credit für die De Angelis-Brüder:
Die Single mit dem Titellied habe ich auch gleich noch in die Datenbank eingetragen. Die Nummer war 1977 sogar auf Platz 1 der italienischen Single-Charts und belegte in den Jahrescharts 1977 Platz 18.

Re: Guido und Maurizio De Angelis
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 16:20
von Chickadee
Ein weiterer Neuzugang:
Sorry, Sherlock Holmes
13-teilige TV-Serie
