Die Spencer/Hill-World in Berlin (Bud-Spencer-Museum)

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Antworten
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 417
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Bud-Spencer-Museum in Berlin

Beitrag von Buddy »

https://www.instagram.com/p/C12TsRDK2Vl/

Ein schönes Bild des Buggy mit gelben Häubchen :D
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 417
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Bud-Spencer-Museum in Berlin

Beitrag von Buddy »

https://www.instagram.com/p/C893JVyOXux/
Toll das Rainer da war. Er sieht toll aus. Ich habe ihn lange nicht mehr gesehen. Er hat sich auch sehr rar gemacht.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bud-Spencer-Museum in Berlin

Beitrag von CharlieFirpo »

Ja, wir haben uns auch gefreut, dass er da war - damals bei der Eröffnung des Bud-Spencer-Museums. Das Bild ist alt. Da ich damals zufällig den Fotografen beim Fotografieren fotografiert habe, kann ich es sogar auf die Minute genau sagen. Das Foto wurde am 25. Juni 2021 um 17:59 Uhr aufgenommen. :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Spencer/Hill-World in Berlin (Bud-Spencer-Museum)

Beitrag von CharlieFirpo »

Die Spencer/Hill-World hat für dieses Frühjahr zwei neue Events angekündigt.

Bild

Das 30-jährige Jubiläum der Westernkomödie „Die Troublemaker“ nähert sich. Die Spencer/Hill-World feiert dieses Jubiläum mit einer exklusiven Sondervorstellung im Beisein des Produzenten Giuseppe Pedersoli, der bekanntlich gleichzeitig der Sohn von Bud Spencer ist.

Die Vorstellung findet am 15. Februar in der Spencer Hill World in Berlin statt. Der Einlass beginnt ab 19:30 Uhr. Die Jubiläumsfeierlichkeiten und die Filmvorführung starten um 20:15 Uhr.

Natürlich ist an diesen Abend auch die Ausstellung des Museums mit all seinen Attraktionen für Euch geöffnet. Außerdem bietet dieser Abend Euch die Möglichkeit ein privates Handyshooting mit unseren lebensechten Figuren vorzunehmen und die Chance an der Raketenbahn aus „Zwei wie Pech und Schwefel“ euer Glück zu versuchen.

Giuseppe Pedersoli wird sich Euren Fragen stellen und natürlich auch die Autogrammwünsche erfüllen. Der exklusive Rahmen mit maximal 40 Fans bietet Euch die Chance unseren Gast so nah zu kommen, wie sonst nie!

Wir sind bei dem Termin leider aufgrund einer privaten Geburtstagsparty verhindert und werden somit nicht in Berlin sein.

Zu den Tickets: spencerhill-universum.de

---
Bild

Das zweite Event am 22. März steht ganz unter dem Motto "Spiel und Spaß in der Spencer/Hill-World". In geselliger Runde können sich Fans in Teams oder auch allein in Spencer/Hill-Varianten verschiedener Spieleklassiker versuchen und dabei mit etwas Glück auch den einen oder anderen Gewinn abstauben.

Wir werden unter anderem die aus den Fernsehen bekannten Spielshows "Glücksrad" und "Jeopardy" spielen, ein Musikbingo, bei dem es allerdings um Spencer/Hill-Songs geht und nicht um Zahlen, eine Spencer/Hill-Variante des musiklischen Gesellschaftsspiel "Hitster", "Bambule", eine Variante des Würfelspiels "Kniffel" und natürlich auch Spencer/Hill-Supertrumpf, ein Kartenspiel, das wie die alten Autoquartettspiele funktioniert, die früher gerne auf Schulhöfen gespielt wurde. Das Supertrumpf-Spiel dürfte Double-Trouble-Lesern auch bekannt vorkommen, denn seit zwei Ausgaben gibt es darin die Spielkarten zum Sammeln.

Bei diesem Event werden wir vor Ort sein und ein bisschen die Spielleitung übernehmen, aber gerne auch selbst mit den hoffentlich zahlreich anwesenden Fans eine Runde spielen.

Weitere Informationen zu diesem Event gibt es auf der Webseite der Spencer/Hill-World: spencerhillworld.de

Und auch für dieses Event gibt es schon Tickets: spencerhill-universum.de
Benutzeravatar
Zillo
Beiträge: 78
Registriert: Di 12. Jul 2022, 09:51
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Die Spencer/Hill-World in Berlin (Bud-Spencer-Museum)

Beitrag von Zillo »

Schade dass es nicht passt. :-(
Ich war damals zur Premiere in Dresden und es wäre schön gewesen nach 30 Jahren wieder dabei zu sein.
"Ach ne, nun kuck ihn dir an. Der hat auch nicht mehr Grips, als ein Spatz Fleisch in der Kniescheibe"
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 417
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Die Spencer/Hill-World in Berlin (Bud-Spencer-Museum)

Beitrag von Buddy »

https://www.instagram.com/p/DGJNBlNKcm1/
Hier gibt es ein bar Einblicke des ersten Events. Ich weiß aber nicht wie lange das Video geht. Es ist nicht lang.
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 417
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Die Spencer/Hill-World in Berlin (Bud-Spencer-Museum)

Beitrag von Buddy »

https://www.instagram.com/p/DGfJ75fIeBA/
Der Originalhut von Terence Hill ist nun in der Spencer/Hill World 8-)
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Die Spencer/Hill-World in Berlin (Bud-Spencer-Museum)

Beitrag von CharlieFirpo »

Ja, wir waren dabei als er letzten Samstag in die Vitrine gewandert ist - ein schönes Stück. :)
Benutzeravatar
Buddy
Beiträge: 417
Registriert: Do 11. Mär 2021, 21:27
Kontaktdaten:

Re: Die Spencer/Hill-World in Berlin (Bud-Spencer-Museum)

Beitrag von Buddy »

https://www.instagram.com/p/DHljphqtG7R/

Tolles Stück und das er mit Uschi Glas mal ne Spritztour machte war mir auch nicht bekannt.

Das sind echt absolute Raritäten
https://www.instagram.com/p/DHTcjivM-Tb/

Gibt es einen Grund warum auf einem Pass Carlos steht?

Kann es sein das Buddy echt einen zweiten Vornamen hatte. Für was kann das F. stehen?
Bud Hill
Beiträge: 172
Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
Kontaktdaten:

Re: Die Spencer/Hill-World in Berlin (Bud-Spencer-Museum)

Beitrag von Bud Hill »

Das F an der Stelle, wo es im FS aus Venezuela steht, ist komisch.

Normalerweise werden Namen, erst Nachname(n) und dann Vorname(n) in der jeweils richtigen Reihenfolge geschrieben und so weit ausgeschrieben, bis der Platz zu Ende ist. Wohl auch damals in Venezuela?! Das F macht mMn keinen Sinn. Wenns ein zweiter Vorname wäre, würde da wohl stehen

Pedersoli Carlo F

Ich habe nur einen weiteren FS aus der Zeit aus Venezuela gefunden und da steht ein D am Ende der Zeile.

Ich dachte schon daran, dass evtl. der Anfangsbuchstabe des Nachnamens der Mutter drinsteht. Würde zwar passen, macht aber aus mind. drei Gründen keinen Sinn. Warum nur das F und nicht den ganzen Nachnamen, warum überhaupt und dann würde das andere gefundene Beispiel auch nicht passen.

Wenn Bud tatsächlich einen zweiten Vornamen gehabt hätte, würde das doch auch irgendwo anders schon mal gestanden haben bzw. stehen.

Ich habe auch viele Fotos von Ausweisen und Pässen von Bud, aber grad keine Lust, die zu checken.

Ich bin mir eher sicher, dass das ein Fehler im FS ist. Was glaubt Ihr, wie viele deutsche Pässe und Ausweise es heute noch gibt, weil irgendwann irgendwer mal einen Fehler gemacht hat und der nie korrigiert wurde. Bis dann mal der Pass-/Ausweisinhaber selbst mit Urkunden vor einem steht und sagt, dass das schon immer falsch war, man es nur nie beweisen konnte, man jetzt aber ein amtliches Dokument hat, in dem eine andere Schreibweise bestätigt wird. Hab mal in dem Bereich ein paar Jahre gearbeitet.

Aber vllt mache grad ich hier mir viel zu viele Gedanken?! xD
Antworten