Mein Lieblingsthema

Ich habe noch bevor die RTL Sampler rauskamen, mir die Anfangstitel via 5poligem Din Stecker vom RFT Fernseher auf Kassette aufgenommen und so rauf und runtergehört. 1991 kam dann die erste Videothek ins Dorf, das war ein Fest
Aber mal zum Thema, ich hatte irgendwann auch mal eine Seite zu dem Thema, die nicht mehr existiert, auf der ich gerade die unveröffentlichten Titel "gesammelt" hatte - und da gibt es nicht gerade wenig, mal ein paar Beispiele, die noch nicht genannt wurden:
1. Himmelhunde am Anfang als Plata Salud in der Bar sucht hört man einen Oliver Onions Song in dem "Nanana na nanananana" gesungen wird. Von der italienischen 5.1 Spur konnte ich den einigermaßen erkennbar rippen ohne Nebengeräusche.
2. gleiches ist mir auch bei der Renegade Tonspur gelungen um das "Grean Heaven Theme" zu rippen, was gleich dreimal vorkommt: 1. Als Luke und Matt an der Tankstelle ankommen, 2. kurz darauf wo Luke auch mal "husten" soll und 3. als die beiden die Amishmädels zu Hause abliefern. Außerdem gibt es noch bei den Truckerszenen eine Hintergrundmusik, die nicht auf dem Album drauf ist.
3. Bremsen: der "Marsch" der bei Schlussprügelei und die Dixielandmusik von Andy Bartha (Hab mir 2 Platten besorgt, das Stück ist leider nicht mit drauf)
4. Asse: Die "Piratenmusik" und die Dixieland Musik beim Start von Puffin1.
5. Miami Cops (ist ja eh kaum was erschienen) Wo die Irene stemmt läuft Elektromucke, in der Bar läuft Jazz...
6. Bärenstarke Typen: Buds Beethoven-Chopin Medley, und die Musik während des Raketenstartes.
7. Big Man (Karel Svobodas Musik)
8. Bomber: Das bayrische Gedudel (fehlt mir persönlich jetzt nicht wirklich, aber gehört dann irgendwie doch dazu)
9. Ganovenschreck: Der Rock´n Roll wo Tony mit der Sexy Hexy tanzt, Bud tanzt mit Pamela und Hintergrunduntermalung
10. Wenn man vom Teufel spricht: Miss Flames Erscheinungen sowohl bei Luzifer als auch auf der Erde
11. Buddy haut den Lukas: Wo Bud in der Bar undercover arbeitet
12. Pech und Schwefel: Auf dem Riesenrad, die Lunapark Hintergrundmusik, der Chor, Paganini usw,
13. Lucky Luke: Die Friedenspfeife am Anfang (Bigbandjazz, ist definitv nicht Benny Goodman) kommt auch in Mel Brooks verrückte Geschichte der Welt vor)
14. Supercop: Rosy Labouche singt Quando Quando Quando...
15. Der Teufel kennt kein Halleluja die Blaskapelle am Anfang
SO!
nun konnte ich mich mal so richtig austoben
Aber ergänzend sei noch hinzugefügt, dass Rand und Band allein der Musik wegen immer ein Genuss ist, da bis auf das Titellied keine von den Variationen des Titelsongs veröffentlicht wurden und da eine besser als die andere ist.