Blu-ray- und DVD-Empfehlungen
- Maiky
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen
Aber als Idee so auf die Schnelle ist es als Motiv doch erstmal ganz gelungen. Jetzt muss man bloß noch die beiden Namen "Bud Spencer & Philip Michael Winslow Thomas" irgendwo einfügen - denn es sind ja nur "zwei" Supertypen und nicht drei

"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 
- Django Spencer
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 17:18
- Kontaktdaten:
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen
Ich sehe es da wie Django Spencer, was Michael Winslows Rolle als Dumas Nummer 2 angeht, von daher sind es für mich weiterhin nur zwei Supertypen - eben zwei Supertypen und Michael Winslow. 
- Maiky
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen
Geht mir auch so
ich hab da nie irgendwo eine funktionierende Zweckgemeinschaft erkennen können, geschweige denn irgendwas in Form von Harmonie. War PM Thomas während dieser Zeit zu beschäftigt, oder wurde er gar nicht erst angefragt für die zwei Staffel
Bei "Noi siamo Angeli" hat die Zusammenarbeit ja dann glücklicherweise wieder geklappt ---
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen
Ja, PMT hatte andere Projekte, die er voran treiben wollte und daher stand er leider nicht zur Verfügung. Ich erinnere mich, dass ich mich damals, als ich in der TV-Zeitung zum Start der zweiten Staffel las, dass jetzt Michael Winslow dabei ist, gefreut hatte. In Police Academy fand ich den als Kind/Jugendlicher nämlich ziemlich cool. Aber in Extralarge war er leider ein totaler Reinfall. Er war nur albern, nie lustig und vor allem hat er auch nie etwas für die Handlung getan. Im Gegenteil, er hat Extralarge den Job ja oft genug eher schwerer gemacht als geholfen. Er ist dann auch der Hauptgrund warum ich Staffel 2 deutlich schwächer finde als Staffel 1.
Ein Garant für Qualität war PMT aber natürlich auch nicht, wie die Engel mit den vier Fäusten dann gezeigt haben. Die Serie ist in meinen Augen noch deutlich schlechter als Extralarge 2.
Ein Garant für Qualität war PMT aber natürlich auch nicht, wie die Engel mit den vier Fäusten dann gezeigt haben. Die Serie ist in meinen Augen noch deutlich schlechter als Extralarge 2.
- Maiky
- Beiträge: 1023
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen
Ich denke, man hat nach diesem Überraschungserfolg ("Straßenfeger" war ja DAS Wort für die erste Serie zu der Zeit) einfach zu viel gewollt. Die Namen und die Gesichter, die man nachfolgend verpflichten konnte in allen Ehren, aber die Geschichten, die man versucht hat, da herum dann zu basteln, waren mehr als schräg --- auch mit einem kleinen "Fan-Bonus" oder Wohlmeinen bereits inbegriffen betrachtet leider. 
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen
Die erste Staffel war wirklich sehr erfolgreich, sowohl in Italien als auch bei uns. In Italien wurde sie ja sogar als beste TV-Serie des Jahres mit dem Telegatto bedacht und auch RTL war damals sehr zufrieden, sonst wären sie bei Staffel 2 ja nicht am Ball geblieben. Leider wurde da aber viel falsch gemacht. Ok, PMT konnte nicht, aber sie haben ja auch Castellari ausgetauscht, sind von der RAI zu Berlusconi gewechselt und die schon bei Staffel 1 ja nicht wirklich tollen Drehbücher wurden in Staffel 2 zur Katastrophe. Da war es dann auch kein Wunder, dass die zweite Staffel deutlich schlechtere Quoten erzielte und eine dritte Staffel nie in Erwägung gezogen wurde. Und bei den Engeln wurde das alles dann noch viel schlimmer. Im Grunde haben sie damit dann Buds Karriere zu Grabe getragen. Umso erstaunlicher ist es in der Nachbetrachtung, dass Bud mit "Ein Koch für alle Fälle" ganz am Ende doch noch ein solides Abschlussprojekt hinbekommen hat. Den Koch finde ich in der Gesamtbetrachtung gelungener als die Supertypen und die Engel.
- fuesssteller
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 16:14
- Kontaktdaten:
Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen
Retrospektivisch betrachtet waren wohl die Drehbücher nicht passend oder man hat mit Krampf versucht Comedy/Klamauk Effekt rein zu packen.
Was ich als Kind so schon seht komisch fand, es gab ein Blutbad, was für Bud und Terence Filme schon sehr außergewöhnlich war, 5 min später kaspert man wieder durch die Gegend und das bei so ernsten Themen die es sehr oft waren.
Was ich als Kind so schon seht komisch fand, es gab ein Blutbad, was für Bud und Terence Filme schon sehr außergewöhnlich war, 5 min später kaspert man wieder durch die Gegend und das bei so ernsten Themen die es sehr oft waren.
-
pluto
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen
Die Serie gab es auf Video? Die habe ich in der Datenbank aber nicht gefunden, vielleicht übersehen. Aber zumindest Herr Spencer darf man keinen Vorwurf machen, denn wenn jemand des öfteren betont, dass in seinen Filmen nur Comedy-Gewalt vorkommt, der hat wohl die Serie selbst nicht gesehen. Vielleicht hätte er sich Folgen wie Condor Mission mal ansehen sollen oder sich von Ronald Russel den Inhalt erklären lassen sollen. Egal, ich habe sicher alle möglichen deutschen bisherigen DVD-Ausgaben, das sollte doch hoffentlich genügen.
Wenn ich noch dazu daran erinnert werde, dass Firmen wie KSM mir ein und den selben Film mit zwei unterschiedlichen Titeln und jeweils rund 30 Verpackungsvarianten untergejubelt hat, zähle ich mich nicht mehr unter die absoluten Fans. Dabei ärgert mich ja nur, dass ich das selbst erst neulich gemerkt habe, naja mit Sammlern kann man es ja machen.
Wenn ich noch dazu daran erinnert werde, dass Firmen wie KSM mir ein und den selben Film mit zwei unterschiedlichen Titeln und jeweils rund 30 Verpackungsvarianten untergejubelt hat, zähle ich mich nicht mehr unter die absoluten Fans. Dabei ärgert mich ja nur, dass ich das selbst erst neulich gemerkt habe, naja mit Sammlern kann man es ja machen.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Blu-ray- und DVD-Empfehlungen
Was die Action in der Serie betrifft, versuchte man damals ganz offensichtlich in die Lücke zu springen, die durch die Einstellung von "Miami Vice" ein Jahr zuvor entstand. Wilde Verfolgungsjagden, explodierende Autos, springende Boote und vor allem ausufernde Schießereien mit Dutzenden Todesopfern - das alles passt nicht wirklich zu Bud Spencer. Da aber Bud Spencer dabei war, mussten auch "seine" Zutaten mit hinein, also gab es auch Comedy, Klamauk, Kinderrollen und natürlich immer wieder Schlägereien. Aber auch die wurden ja durch den Einsatz von Ronald Russell ihrer Stärke ziemlich beraubt. Der kommt ja teilweise sogar mit asiatischen Kampfkunsttricks um die Ecke, was überhaupt nicht zu Bud passt. Am Ende muss man schon sagen, dass die Mischung leider nicht stimmte und die Rechnung nicht aufging. Trotzdem haben wir als 14-jährige Teenager die Serie bei der Erstausstrahlung im TV damals geliebt und natürlich wöchentlich geschaut und aufgezeichnet. Wir hatten damals auch immer die Filmbewertungen aus der TV-Spielfilm ausgeschnitten und in ein Heft geklebt. Eine der Episoden, ich meine "Heiße Diamanten" wurde damals von der TV-Spielfilm als "Flop des Tages" bewertet. Das hat uns so geärgert, dass wir den Wertungskasten damals weggeschnitten und vernichtet haben. Heute würde ich sagen, die hatten Recht. 
Die erste Staffel wurde damals vor der RTL-Premiere auf VHS veröffentlicht - ungekürzt und mit dem Originalvorspann. Die Kassetten sind natürlich auch in der Datenbank eingetragen.
RTL hatte dann ja damals einige Episoden wegen der Gewalt gekürzt und einen eigenen Vorspann gebaut. In der DVD-Box von Studio Hamburg sind diese gekürzten Episoden enthalten. Man sollte daher darauf achten, die Erstauflage von Eurovideo in die Hand zu bekommen. Oder man wartet auf die kommende Neuauflage, die hoffentlich wieder ungekürzt sein wird. Davon ist aber auszugehen, denn die HD-Master der Streamingdienste sind es.
Die erste Staffel wurde damals vor der RTL-Premiere auf VHS veröffentlicht - ungekürzt und mit dem Originalvorspann. Die Kassetten sind natürlich auch in der Datenbank eingetragen.