Don Matteo auf deutsch

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Antworten
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1023
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo auf deutsch

Beitrag von Maiky »

Ich persönlich hätte gerne Hartmut Becker noch öfter gehört in den untypischen Rollen.

Aber, ich meine nur, es gab ja damals irgendwie immer die Erklärung, dass die Serie der Ottfried Fischer Serie wohl zu ähnlich wäre, als dass man noch einen weiteren ermittelden Pfarrer im deutschen Fernsehen bräuchte.

Was ich allerdings als Argument immer schon ziemlich dünne fand. Denn obwohl es bestimmte Formate schon immer reichlich sattsam gab, hat es ja trotzdem nie einen Sender davon abgehalten, immer noch mehr "Tatorte", "Polizeirufe", "SOKO's", "Wapo's", Kochshows, Quizshows oder Gameshows zu bestellen und zu produzieren, die teilweise noch ähnlicher kaum sein könnten. Glaub, ein zweiter oder dritter Pfarrer hätte da zur "Abwechslung" niemandem wirklich wehgetan in diesem Zusammenhang. Aber gut, vielleicht hat nach den Kinder-Western und dem Hologramm-Comic niemand wirklich mehr an Terence Hill als Zugpferd geglaubt - auch unabhängig der alten Synchro. Bud Spencer und P.M. Thomas wurden ja bei RTL auch schon nicht mehr bis zu Ende nahtlos ausgestrahlt zu der Zeit, sondern irgendwo Monate später in die Sparten verwiesen, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht war's wirklich ne komische Zeit für die beiden hierzulande 🤔
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
pluto
Beiträge: 434
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo auf deutsch

Beitrag von pluto »

Das mit dem "neuen" Terence Hill sehe ich nicht ganz genau so, denn der neue Hill versuchte seine persönlichen Schicksalschläge in den Filmen zu verarbeiten. Ob als leidenschaflicher Bergsteiger, dessen Frau sich für ihn opfert oder als Arzt, der den Tod einer Patientin verschudet, als Einsiedler der bei dem Versuch einem kranken Kind zu helfen in arge Bedrängnis gerät oder eines Pferdetrainers der unschuldig verdächtigt wird oder auch an der Suche zu sich selbst in der Wüste. Das alles fehlt glücklicherweise bei Don Matteo. Also wie ich das sehe. Und die Handlung von Pfarrer Braun lebt von den ewigen Strafversetzungen, da hält sich die Vergleichbarkeit der Handlungen doch in Grenzen.

Was nun Extralarge angeht, da kann man den Machern nur vorwerfen, die bekanntesten Kriminalgeschichten alle auf einen Ermittler zugeschnitten zui haben. Da passt dann nicht mehr alles zusammen. Wenn Bud die Folge Condor Mission selbst gesehen hätte oder auch nur das Drehbuch gelesen hätte, dann wären ihm kaum Aussagen über die Gewaltfreiheit seiner Filme aus der Lippe gefallen.
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1023
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo auf deutsch

Beitrag von Maiky »

Ich meinte diese "Engel"-Serie zuletzt. Das Ding wurde doch von der besten Sendezeit nach der dritten oder vierten Folge zu SuperRTL hin strafversetzt mit ewig Zeit dazwischen, möchte ich meinen, weil Bud & Co. damit nicht mal mehr die RTL-Zielgruppe abholen konnten.
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
pluto
Beiträge: 434
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo auf deutsch

Beitrag von pluto »

Mit Extralarge war ich noch einen Post vorher.
Die Umstellung vom Kinohelden zum Serienstar muss man erstmal akzeptieren können, und dann die einzelnen Folgen auch noch in voller Kinolänge. Da hatte ich auch erstmal einige Jahre Pause, bevor die Serien ihre Chance bekamen. Ich denke, meine engelhaften TV-Aufnahmen stammen auch erst aus der Super-RTL Zeit, da gab es ja doch einige Gelegenheiten das Zeug doch noch zu sehen.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo auf deutsch

Beitrag von CharlieFirpo »

Pluto hat einen wesentlichen Punkt genannt, wie ich finde. Don Matteo macht auch mir deutlich mehr Spaß als Hills Folgeprojekte, weil er hier nicht mit schweren Schicksalsschlägen aus der Vergangenheit zu kämpfen hat. Er darf hier noch lustig sein, denn auch wenn es natürlich anderer Humor ist als früher, so ist Don Matteo schon noch eine Figur, die auch Humor hat. Die beiden Roccos und Pietro gehen ja zum Lachen in den Keller und der erste Doc West leidet auch sehr darunter. Mit Folge 2 wurde es da besser. Schade, dass man da schon wieder aufgehört hatte.

Von den Engeln hatten schon alle sechs Episoden ihre Premiere im Programm von RTL, allerdings liefen die ersten drei Episoden im Sommer 1997, bevor RTL erst einmal den Schlussstrich zog, weil die Quoten nicht stimmten. Folge 4 wurde dann im Sommer 1998 gesendet und die letzten beiden Folgen dann an Weihnachten 1998. Und wiederholt wurde die Serie auf RTL dann nie wieder, meine ich. Da kam dann SuperRTL ist Spiel.

An Maikys These, dass die Serie damals auch abgelehnt wurde, weil die Testsynchro eben so war, wie sie war, könnte durchaus etwas dran sein. Vielleicht wollte man so etwas einfach nicht mehr haben und da hat vielleicht auch eine Rolle gespielt, dass RTL mit den Engeln kurz zuvor auf die Nase gefallen war. Und es stimmt auch, dass Bud und Terence ab Mitte der 90er für 10 bis 15 Jahre ziemlich out waren. Das änderte sich erst um das Jahr 2010 wieder, würde ich sagen, vor allem aber nach der Veröffentlichung von Buds Biografie.

Weshalb ich aber eigentlich hier bin, ich habe den guten Don Matteo in der Datenbank einen neuen, übersichtlicheren Episodenführer spendiert. In der Serienübersicht steckt zwar auch einer, aber wirklich übersichtlich ist der Dank der vielen Episoden ja nicht mehr. Hier gibt es die neue Version: Klick
Benutzeravatar
Django Spencer
Beiträge: 761
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 17:18
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo auf deutsch

Beitrag von Django Spencer »

CharlieFirpo hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 16:16 Weshalb ich aber eigentlich hier bin, ich habe den guten Don Matteo in der Datenbank einen neuen, übersichtlicheren Episodenführer spendiert. In der Serienübersicht steckt zwar auch einer, aber wirklich übersichtlich ist der Dank der vielen Episoden ja nicht mehr. Hier gibt es die neue Version: Klick
Vielen Dank für die neue übersichtliche Funktion, dann könnten mal langsam die "Kollegen" von der Seite "fernsehserien.de" ihre total falsche Liste der Sendetermine & unvollständige deutsche Episodentitel mal korrigieren, weil es ist schon unfassbar wie einige in den sozialen Netzwerken sich von der Seite "reinlegen" lässt & man sich nicht in der DB einfach schlau macht.
Benutzeravatar
Zillo
Beiträge: 78
Registriert: Di 12. Jul 2022, 09:51
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo auf deutsch

Beitrag von Zillo »

Django Spencer hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 12:55von der Seite "fernsehserien.de"
Immerhin steht da was. Bei Serienjunkies.de findet die Serie keine Erwähnung. Traurig eigentlich. :x

Ich kannte die ersten beiden Folgen ja von der Premiere in Dresden, aber fand es trotzdem auch zum "NochmalsAnsehen" gut geeignet.
Grade nach dem Training abends einfach abschalten und Terence einschalten war schön.
Ich werde aber sicher weiter in der Mediathek schauen denn feste Termine sind manchmal schwierig.
Hoffe das zählt bei den Quoten auch mit.
"Ach ne, nun kuck ihn dir an. Der hat auch nicht mehr Grips, als ein Spatz Fleisch in der Kniescheibe"
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo auf deutsch

Beitrag von CharlieFirpo »

Django Spencer hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 12:55 Vielen Dank für die neue übersichtliche Funktion, dann könnten mal langsam die "Kollegen" von der Seite "fernsehserien.de" ihre total falsche Liste der Sendetermine & unvollständige deutsche Episodentitel mal korrigieren, weil es ist schon unfassbar wie einige in den sozialen Netzwerken sich von der Seite "reinlegen" lässt & man sich nicht in der DB einfach schlau macht.
Ich habe sie schon angeschrieben und sie darauf hingewiesen, dass ihre Datenbank an der Stelle falsch ist, eben weil ich auch gesehen habe, dass das bei einigen zur Verwirrung führt. Die schreiben dann etwas von falscher Sendereihenfolge und fehlenden Folgen bei Bibel TV, weil sie einer Quelle vertrauen, die in dem Fall schlicht falsch ist. Mal sehen, ob sie darauf noch reagieren.
Zillo hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 13:24 Ich werde aber sicher weiter in der Mediathek schauen denn feste Termine sind manchmal schwierig.
Hoffe das zählt bei den Quoten auch mit.
Die Abrufzahlen der Mediathek werden sie sicher im Auge haben. Die können sie ja auch verlässlich messen.
Benutzeravatar
JohnnyHill
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Apr 2022, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo auf deutsch

Beitrag von JohnnyHill »

TheDutchman hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 11:15 Die Synchro ist großartig geworden und ich muss sogar gestehen das ich hier in der Rolle gar keinen Danneberg hätte hören wollen. Was Danneberg geschaffen hat, ist einmalig - keine Frage. Aber DSF hat die Stimmenähnlichkeit zu Terence. Und das macht bei einer Serie wie Don Matteo viel aus.
Das ist auch mein Eindruck. Die Stimme ist passend und gefällt mir ausgesprochen gut.
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1023
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo auf deutsch

Beitrag von Maiky »

Klingt'n bisschen nach "Gubbio? Jetzt erst recht!!! 🐬🐬🐬" nächstes Jahr, oder 😁😁😁💖💖💖🐳🐳🐳
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Antworten