Seite 16 von 59

Re: Don Matteo

Verfasst: So 3. Aug 2014, 00:35
von Chickadee
Als Nicht-Österreicher kann man es doch mal versuchen. :-)

Ich würde es als Option jedenfalls nicht ausschliessen, nur sollte man halt auch was liefern, wenn man das Geld bekommt. :-)

Re: Don Matteo

Verfasst: So 3. Aug 2014, 11:58
von Sim1977
Und nicht das gespendete Geld für private Sachen ausgeben, um dann wieder kein Geld fürs eigentliche Projekt zu haben :x

Re: Don Matteo

Verfasst: So 3. Aug 2014, 12:03
von Maiky
Das alles beantwortet aber immer noch nicht meine eigentliche generelle Frage bzgl. Kontakten & Interessen und Erfahrungen bei KochMedia ;)

Re: Don Matteo

Verfasst: So 3. Aug 2014, 12:29
von cesar
Nein, ich will von Crowdfunding nichts mehr wissen, diese Finanzierungsmethode ist für mich tot. Man hat ja null Sicherheiten als Spender, selbst wenn das Produkt da ist, wer garantiert für Qualität? Da kann ja wieder wer herkommen und sagen, er synchronisiert Don Matteo oder was auch immer und holt sich irgendwelche Laientheaterschauspieler oder ein paar Freunde und Nachbarn zusammen und synchronisiert dann das Ding. Das wäre ja ein Wahnsinn. Kann sich nicht eine seriöse DVD-Firma mal Angebote einholen lassen für die Rechte, z.B. an Tre per sempre, was die Synchro mit einem Wolfgang Hess etc. kostet, sollte man in der Branche wissen u. dann kann man sich nach einem Partner, z.B. Tele5 oder netflix, die ja bald in D starten sollen, umschauen.

Re: Don Matteo

Verfasst: So 3. Aug 2014, 12:55
von Maiky
Na da hast Du ja dann schon selber alle Antworten. Mein Bedarf an sog. "seriösen" Partnern ist nach meiner Bearbeitung der StudioCanal-Edition von "Hügel der Stiefel" jedenfalls gedeckt. Sowas von dreist und beratungsresistent und LowBudget brauch ich kein zweites Mal. Deshalb im übrigen auch meine Frage (auch auf die Gefahr hin, mich RTL-mäßig dauerzuwiederholen) nach KochMedia ...

Im ürbrigen soll doch der Bengel von Wolle Hess (seinen Interviews zu Folge) sehr erfolgreich ein Studio betreiben. Wie wär's denn, sich dort mal eine allgemeine Vorstellung zu holen, wie sowas ablaufen könnte. Und ob der Senior überhaupt noch einmal Interesse hätte, irgendwas für die Branche zu machen. Zumindest hättest Du da alle adäquaten Ansprechpartner zusammen.

Mein persönlicher Favorit als Synchronstudio wäre ja aber das von Kollege Tom Vogt http://www.tomvogt.de/ Auf seiner sehr komplexen Homepage gibt er auch ein paar Hintergrund-Infos, die Realität betreffend ... ich hoffe, der Name sagt jedem was ... 8-)

Re: Don Matteo

Verfasst: So 3. Aug 2014, 13:07
von Chickadee
Was Koch Media angeht, so kennen wir dort durchaus jemanden. Ich hatte mit ihm auch schon mal über DM gesprochen. Damals wurde es als nicht lohnend eingeschätzt. Wir sehen ihn bald auf dem Fantreffen, da fragen wir mal nach wie die Lage in Sachen Spencer/Hill aktuell ausschaut.

Was Crowdfunding angeht, so würde ich nicht gleich alles negativ sehen, nur weil einer deswegen durchgedreht ist. :-)

Re: Don Matteo

Verfasst: So 3. Aug 2014, 13:49
von Maiky
Na das ist doch mal eine Aussage :D

Das Crowd-Funding betrifft mich ja nicht. Wir selber machen bzw. brauchen sowas nicht als Dienstleister. Es war nur so'n Gedanke genereller Natur andere Wunschprojekte betreffend. Ich bin Mittwoch wieder zurück und melde mich dann Ende nächster Woche per privater Email bei Euch. Bis dahin weiß ich dann sicher auch, wie wir hausintern zu Don Matteo stehen ...

Re: Don Matteo

Verfasst: So 3. Aug 2014, 13:51
von Maiky
Ach, ich entsinne mich! Ihr hattet mir den freundlichen Kollegen ja sogar schon vorgestellt in Hasselfelde - klar doch :D

Re: Don Matteo

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 15:26
von CharlieFirpo
Glaubt man diesem Artikel, dann ist noch nicht klar, ob die zehnte Staffel im nächsten Jahr in Spoleto oder doch wieder in Gubbio gedreht werden wird. Irgendwie erscheint es mir absolut unsinnig nach Gubbio zurück zu kehren und es wundert mich, dass darüber überhaupt noch jemand nachdenkt, aber andererseits darf ein bei den Italienern auch nichts wundern. Vielleicht haben am Ende alle die neunte Staffel nur geträumt und daher sind alle auf einmal wieder in Gubbio :D

Re: Don Matteo

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 09:39
von Spirito_Santo
Das gabs in den Staaten auch schon: Dallas! :D