Seite 15 von 59
Re: Don Matteo
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 08:36
von cesar
Ich würde mich zB auch über "Tre per sempre" auf deutsch freuen

Re: Don Matteo
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 09:27
von Bud Spencer
Ja, das wäre natürlich auch cool. Tja, es gibt viele Projekte von den beiden, wo eine deutsche Fassung längst fällig wäre.
Der Bud Spencer Solo Film "Cantando dietro i paraventi" wäre auf deutsch auch abgefahren.
Ach, ich könnte eine ganze Liste von solchen Filmen erstellen.
Re: Don Matteo
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 11:28
von CharlieFirpo
Bei "Tre per sempre" wäre im ersten Schritt schon die englische Fassung, die es ja nachweislich gibt, toll. Aber an die ist ja leider kein rankommen.
Cantando ist schon wirklich sehr spezieller Stoff und den gibt es ja immerhin mit englischen Untertiteln. Der wäre auf Deutsch zwar schön, alleine wegen der Vollständigkeit, aber da gibt es wirklich viele Dinge, die interessanter wären.
Aber zurück zu Don Matteo:
Letzten Montag ist auf dem US-Sender "
MHz Worldview" die sechste Staffel von Don Matteo gestartet. Wie in Italien laufen auch dort immer Doppelfolgen, die dann sonntags auch noch einmal wiederholt werden. Dank Zeitverschiebung ist die montägliche Ausstrahlung für uns eher uninteressant, da die Folgen hierzulande ab 3 Uhr morgens laufen. Die sonntägliche Wiederholung passt deutlich besser. Da geht es um 21 Uhr los, also auch fast wie in Italien

Alleine nützen wird es uns nichts, da der Sender hierzulande nicht empfangbar ist. Es gibt zwar auch einen Livestream mit dem das Programm im Internet geschaut werden kann, aber leider ist der auch nur in den USA zu sehen. Ausgestrahlt wird die Serie übrigens im italienischen Originalton mit englischen Untertiteln.
Aber auch wenn wir im TV nicht zu schauen können, ist die Info dennoch interessant, denn diese Ausstrahlung nährt die Hoffnung auf baldige neue US-DVDs der Serie. In den USA wurden ja bekanntlich schon sechs Don Matteo Boxen veröffentlicht (Insgesamt 56 Folgen von Folge 1x01 bis 4x08). Veröffentlicht wurden diese von "MHz Networks", also dem Laden, der auch den TV-Sender betreibt. Offenbar ist es so, dass die dort neue Folgen erst im TV senden und dann später eine DVD-Veröffentlichung erfolgt. Und nun hoffen wir natürlich, dass sie damit sehr bald weiter machen
Auf der Webseite gibt es auch einen kleinen Trailer zum Start der sechsten Staffel. Der ist in Deutschland verfügbar
http://www.mhznetworks.org/watch/welcom ... atteo-clip
Die Ausstrahlungstermine aller dort im August laufenden Serien gibt es auf dieser Facebook-Seite zu sehen:
https://www.facebook.com/MHzWorldviewIn ... 1576149308
Re: Don Matteo
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 18:58
von Maiky
Bezüglich der englischen Fassung von "Drei für immer" wären vielleicht die Kollegen hier adäquate Ansprechpartner. Das Wünscheformular gibt es hier:
http://www.shoutfactory.com/node/987
Die DVD's haben meist eine spartanische Ausstattung (keine Untertitel, ein Tonformat, meist auch nur eine Spur, keine Trailer), aber vier Staffeln "Kojak" und weit weniger bekanntes Material wurden zumindest in adäquater, bildüberarbeiteter Fassung und im Originalformat veröffentlicht und das innerhalb kürzester Zeitabstände, nachdem die großen Studios (Universal, etc.) über Staffel 1 hinaus kein Interesse an weiteren VÖ's ihrer eigenen Produktionen hatten. Wunschliste schreiben - fertig! Bei nicht wenig DVD's schicken die auch ihre Praktikanten in die Spur zum Interview-Dreh. Was oder wen die dabei nach 50 Jahren immer noch so ausgraben bzw. aufspüren ist irre! Also ich bin Fan von SHOUT!Factory
http://www.shoutfactory.com
Re: Don Matteo
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 19:40
von cesar
Rai Trade hat leider auch nur ital. mit engl. Untertiteln im Angebot, aber @LewtonCole: Vielleicht wäre mal eine offizielle Anfrage interessant. Angebot einholen kostet ja nichts.
http://www.raitrade.it/presentSectionFi ... onFile=397
Re: Don Matteo
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 08:27
von Maiky
Ein paar Leute von uns hatten doch dazu beigetragen, dass aus den ganzen KochMedia-VÖ's sinnvolle Sachen wurden. Wobei ich momentan gar nicht weiß, ob die noch selber was machen oder das nicht auch alles schon an die Al!ve-Gruppe aufgeteilt haben. Aber haben die kein Interesse mehr an SpencerHill oder auch kein VOD-Angebot? Oder gibt's da keinen Kontakt mehr? Die Indie-Label von Al!ve hatten doch zuletzt auch "Ruf der Wälder" und so Zeug gemacht:
http://www.alive-ag.de/index.php?page=l ... 4598&id=89
Re: Don Matteo
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 12:47
von cesar
Das kann man aber denke ich schwer vergleichen, denn die Rechte an "Ruf der Wälder" werden wohl nicht so teuer gewesen sein. Einen Zweiteiler neu synchronisieren lassen, ist da schon etwas anderes, das gab es eben bisher nur bei "Doc West" und das deutsche DVD/Blue-Ray-Release war wohl kein Bestseller. "Doc West" im großen und ganzen gesehen war schon ein Erfolg, mit den DVD-Veröffentlichungen auf der ganzen Welt, aber ob sich die dt. Synchro finanziell ausgezahlt hat...?
Re: Don Matteo
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 12:54
von cesar
Rechtemäßig (also mal ohne Synchro) habe ich die Vermutung, dass "Tre per sempre" am billigsten ist!
Denn: Don Matteo - Seit Ewigkeiten Straßenfeger in Italien
Passo - ebenso großer Erfolg in I, "Neuwert" der Serie machen die Rechte wahrscheinlich auch teurer
Fuochi d'artificio - war glaube ich erfolgreichster Kinofilm in Italien 1997
Cantando - Olmi ist ein Kult-Starregisseur
Delitti - Neuwert der Serie + man müsste natürlich alle Folgen einkaufen + synchronisieren
Billiger als Tre per sempre könnte da nur noch "Pane e olio" sein, aber wer will den schon auf deutsch sehen?

Das gleiche mit Käse-Jogi. Mann, der durch die Dunkelheit ritt noch eher, den könnte man mit einem schönen Cover auch besser vermarkten!
Re: Don Matteo
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 16:51
von Maiky
Nun, Fakt ist, dass mit dem Verkauf von temporären Ausstrahlunglizenzen tatsächlich das meiste Geld eingefahren wird und sich so die Produktionskosten amortisieren, oder halt auch teils massiv Gewinne einfahren lassen. Wohingegen sich HomeEntertainment-Lizenzen selten wirklich noch rechnen (Blockbuster-Kino, Überraschungskinohits, Independant-Aussnahmen, etc. natürlich außen vor), weshalb auch regelrechte Kult-Titel nur noch selten genug veröffentlich werden. Aber man sollte Strategien wie die 4. Auflage bei meinetwegen einer "Doc West"-Blu-ray mit beiden Teilen drin für ca. 8 Euro nicht unterschätzen: wenn Du zum Beispiel nur ganze zwei Exemplare in jede Aldi-Filiale (über 4000 Filialen in Deutschland) packst oder Lidl (um die 3000 oder so), usw. - und dort gehen die Dinger garantiert immer weg, auch wenn man kein Fan ist, für so einen Preis - kommen da ganz schnell mal bummelig Zahlen im mittleren fünfstelligen Bereich zusammen. Und da sind die Multimedia-Märkte mit ihrem jeweils einem 8-10 Euro Exemplar noch gar nicht mit reinkalkuliert. Da ist eine Synchro nicht unbedingt ein Minusgeschäft. Und die Übersetzer und Sprecher allein bekommen sowieso bestenfalls nur noch "Pflegestufen-Regelsätze" (alle Wortspiele absolut beabsichtigt) bezahlt!
Aber wie wär's denn mit Crowd-Funding? Bei diesem "Dokumentarfilmer" geht's doch auch

- aber der geht los und macht einfach ...

Re: Don Matteo
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 23:06
von cesar
Bitte verschone mich mit Crowdfunding!!!