Spencer/Hill-Festival
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Spencer/Hill-Festival
Ja, die Dune Buggy Band selbst lässt ja keine Gelegenheit aus das immer wieder zu betonen, was ich ein Jahr vor der Veranstaltung doch eher fragwürdig finde. Aber daher wird es wohl so sein.
-
Mr. Steinberg
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 13. Jul 2022, 19:35
- Kontaktdaten:
Re: Spencer/Hill-Festival
Ich habe fast gleichzeitig auch mal in deren Richtung eine Anfrage gestartet und auch Antwort bekommen. Laut Band wurden ihnen vom Veranstalter Dinge vorgeworfen,die aber so nie stattfanden. Und sie sollen für Gubbio auch nicht bezahlt worden sein. Um was es bei den Vorwürfen konkret geht wurde nicht genannt.
Inwieweit da jetzt was so zutrifft weiß ich nicht.
Inwieweit da jetzt was so zutrifft weiß ich nicht.
-
Hannes
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 24. Aug 2017, 20:21
- Kontaktdaten:
Re: Spencer/Hill-Festival
Das ist ja sehr interessant. Uns erging es nämlich exakt genauso. Lächerliche Kleinigkeiten wurden uns vorgeworfen und bezahlt wurden wir auch noch nicht.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Spencer/Hill-Festival
Bei der Dune Buggy Band war ich im Backstage-Bereich selbst zugegen, als es da aufgrund des Verhaltens einiger Bandmitglieder zu deutlichen Meinungsverschiedenheiten kam. Ich werde öffentlich keine Details dazu nennen, würde es aber verstehen, wenn sie deswegen im nächsten Jahr eine Denkpause bekommen würden. Zu einer möglichen offenen Bezahlung kann ich nichts sagen, denn davon weiß ich nichts. Das würde ich aber unabhängig von den Meinungsverschiedenheiten für falsch halten, denn sie haben ihren Auftritt wie immer sauber abgewickelt und sollten dafür auch bezahlt werden. Das gilt natürlich auch für euch, Hannes. Aber in dem Bereich habe ich nichts mit dem Festival zu tun.
-
Hannes
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 24. Aug 2017, 20:21
- Kontaktdaten:
Re: Spencer/Hill-Festival
Das Thema hat sich für uns zumindest erledigt, wir haben gestern unsere Gage bekommen.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Spencer/Hill-Festival
Das freut mich zu hören.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Spencer/Hill-Festival

Das diesjährige Spencer/Hill-Festival in Ilmenau liegt noch vor uns, aber dennoch gibt es jetzt schon Informationen zum Festival 2025. Dieses wird vom 5. bis zum 8. Juni 2025 wieder in Italien stattfinden, allerdings nicht erneut in Gubbio, sondern in der Stadt Ferrara. Ferrara liegt ca. 250 Kilometer nördlich von Gubbio in der Region Emiglia-Romagna und ist damit für deutsche Fans etwas besser zu erreichen, zumal es in Ferrara auch einen Bahnhof gibt und der internationale Flughafen Bologna ebenfalls in Reichweite ist.
Gefeiert wird das Festival im nächsten Jahr in der ganzen Stadt. Die Plätze "Piazza Trento Trieste" und "Piazza della Cattedrale" werden zur Partymeile mit Konzerten, Filmvorführungen, Verpflegungsstationen und vielen mehr. Auf der "Piazza Ariostea" gehen die erstmals stattfindenden "Hector-Games" über die Bühne, bei denen die Fans auch selbst mitmachen können, im "Parco Massari" gibt es reichlich Buggys und weitere Filmfahrzeuge zu bestaunen und am "Giardini Darsena" wird es einen an "Zwei wie Pech und Schwefel" angelehnten Luna-Park geben.
Weitere Informationen zum Festival 2025 findet ihr unter:
-
Bud Hill
- Beiträge: 172
- Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
- Kontaktdaten:
Re: Spencer/Hill-Festival
Wer von Euch war in Ilmenau? Wie fandet Ihr es? Was war gut, weniger gut ...? Was hätte anders, besser gemacht werden sollen oder gar müssen?
Kommt nächstes Jahr Terence nach Ferrara?
Man kann dort den Buggy gewinnen? Für immer oder nur für einen Tag?
Kommt nächstes Jahr Terence nach Ferrara?
Man kann dort den Buggy gewinnen? Für immer oder nur für einen Tag?
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Spencer/Hill-Festival
Wir waren in Ilmenau und gehören ein Stück weit auch zum Orga-Team des Festivals, nicht, was die eigentliche Organisation vor Ort an geht, aber wir arbeiten, nennen wir es mal, thematisch mit. Und weil wir schon seit über 20 Jahren dabei sind, kennen wir auch viele Fans und bilden somit eine Art Brücke zwischen Fans und Organisationsteam, wobei jeder aus dem Team vor Ort auch ansprechbar ist.
Es war nicht alles perfekt in Ilmenau dieses Jahr. Am Freitag gab es nach dem Einlass beim Geldwechsel einige Frustmomente und beim Catering lief auch nicht alles reibungslos. Das wurde am Samstag alles besser. Was nachteilig blieb ist die Tatsache, dass das Programm aus der Halle an den Leuten im Außenbereich vorbei lief. Es wurde draußen eine Leinwand aufgebaut, aber die Liveübertragung des Programms nach draußen funktionierte technisch dann leider nicht. So musste man von draußen immer mal kurz reinschauen, um zu sehen, wo im Programm man gerade war, um nichts zu verpassen. All diese Kritikpunkte sind erkannt und werden beim nächsten Mal behoben. Ansonsten war es auch ein schönes Festival. Die Stimmung war sehr friedlich und entspannt, viele Fans waren in Kostümen unterwegs und sorgten so für gute Laune, die Konzerte waren wie immer toll und erzeugten große Partystimmung und am Ende gab es zum Abschluss ein tolles Feuerwerk. Was Ehrengäste anging hatten wir dieses Jahr etwas Pech. Da gab es kurzfristig einige Ausfälle, aber Cristiana Pedersoli, Dennis Schmidt-Foß und Ottaviano Dell'Acqua waren da und präsentierten sich auch sehr gut gelaunt und fannah. Wir hatten zwei schöne Tage in Ilmenau.
Terence in Ferrara? Das weiß aktuell noch niemand. Unmöglich ist es nicht, aber ich würde nicht nur wegen der Chance Terence zu sehen hinfahren, denn es besteht das Risiko, dass er nicht dabei sein wird.
Die Chance auf den Buggy haben alle Mitglieder des Fanclubs "The Bulldozers". Der Gewinner wird in Ferrara und dann auch online bekannt gegeben, denn der Gewinner muss nicht in Ferrara sein. Man kann auch gewinnen ohne nach Ferrara zu fahren. Und man bekommt tatsächlich den Buggy. Der gehört dann Dir, nicht nur für einen Tag.
Es war nicht alles perfekt in Ilmenau dieses Jahr. Am Freitag gab es nach dem Einlass beim Geldwechsel einige Frustmomente und beim Catering lief auch nicht alles reibungslos. Das wurde am Samstag alles besser. Was nachteilig blieb ist die Tatsache, dass das Programm aus der Halle an den Leuten im Außenbereich vorbei lief. Es wurde draußen eine Leinwand aufgebaut, aber die Liveübertragung des Programms nach draußen funktionierte technisch dann leider nicht. So musste man von draußen immer mal kurz reinschauen, um zu sehen, wo im Programm man gerade war, um nichts zu verpassen. All diese Kritikpunkte sind erkannt und werden beim nächsten Mal behoben. Ansonsten war es auch ein schönes Festival. Die Stimmung war sehr friedlich und entspannt, viele Fans waren in Kostümen unterwegs und sorgten so für gute Laune, die Konzerte waren wie immer toll und erzeugten große Partystimmung und am Ende gab es zum Abschluss ein tolles Feuerwerk. Was Ehrengäste anging hatten wir dieses Jahr etwas Pech. Da gab es kurzfristig einige Ausfälle, aber Cristiana Pedersoli, Dennis Schmidt-Foß und Ottaviano Dell'Acqua waren da und präsentierten sich auch sehr gut gelaunt und fannah. Wir hatten zwei schöne Tage in Ilmenau.
Terence in Ferrara? Das weiß aktuell noch niemand. Unmöglich ist es nicht, aber ich würde nicht nur wegen der Chance Terence zu sehen hinfahren, denn es besteht das Risiko, dass er nicht dabei sein wird.
Die Chance auf den Buggy haben alle Mitglieder des Fanclubs "The Bulldozers". Der Gewinner wird in Ferrara und dann auch online bekannt gegeben, denn der Gewinner muss nicht in Ferrara sein. Man kann auch gewinnen ohne nach Ferrara zu fahren. Und man bekommt tatsächlich den Buggy. Der gehört dann Dir, nicht nur für einen Tag.
-
Bud Hill
- Beiträge: 172
- Registriert: So 6. Nov 2022, 10:39
- Kontaktdaten:
Re: Spencer/Hill-Festival
Ich war auch da.
Zum ersten Mal und leider alleine. Hab leider keine Bud + Terence-Freunde, die mit auf ein solches Festival fahren würden. :-/ Man kommt aber sehr schnell ins Gespräch und schließt mind. für ein WE "Freundschaften" o sogar für darüber hinaus.
Ich fands sehr schön und hatte auch alleine Spaß.
Live-Musik war toll. Kostüme und Tattoos waren cool.
Stimmung war super!
Ich kann nur von meiner Seite sprechen und hätte z. B. folgendes besser, "schöner" ... gefunden:
- Geldwechselmöglichkeit zusätzlich bereits vorm Einlass
- mehr als nur zwei Stände, an denen man Shirts ... kaufen kann - mit je mehr Shirts ...
- mehr als je einen Stand für Essen und Trinken
- Preise für Essen und Trinken waren schon nicht ohne
- Essensportionen, besonders Burger und Bohnen, waren relativ klein
- drinnen stand man Ewigkeiten für ein Getränk an, egal an welcher Schlange, obwohl vor einem keine Großbestellungen aufgegeben wurden
- für 99 € für das Ticket hätte ein Freiessen und Freigetränk und evtl. noch etwas inkl. sein können
- für das Big Picture hätte man eine größere Freifläche wählen können, damit viel mehr auf dem zu sehen sind
- beim Feueralarm wurde man auf dem Freigelände eingeschlossen. Hätte es wirklich gebrannt, wäre die Hölle los gewesen. Es wussten sehr viele gar nicht, warum sie nicht ins Gebäude durften. Es wurden Personen nicht vom Gelände gelassen. Hätte man es drauf ankommen lassen, hätte es mind. umgeschmissene Bauzäune gegeben. Rettungs-/Fluchtwege?
- die Leinwand außen, ließ sich nicht von allen Plätzen draußen betrachten
- die Bier und Würstchen-Challenge konnten nur die ersten drei Reihen richtig sehen (wäre auf der Bühne vllt besser gewesen - natürlich entsprechend abgedeckt)
- es hätten vllt noch weitere "Events", Challenges draußen stattfinden können (Tauziehen, Stuntshow, Lassowerfen ...)
- Taschenkontrollen waren nicht ordentlich. Jemand kam drei Mal am Freitag rein, obwohl er ein Taschenmesser einstecken hatte. Hatte er ohne böse Absicht natürlich dabei und er hatte vergessen, dass ers dabei hatte. Aber das muss man ertasten und einkassieren.
Just my 2 cents.
Ich fands sehr schön und hatte auch alleine Spaß.
Live-Musik war toll. Kostüme und Tattoos waren cool.
Stimmung war super!
Ich kann nur von meiner Seite sprechen und hätte z. B. folgendes besser, "schöner" ... gefunden:
- Geldwechselmöglichkeit zusätzlich bereits vorm Einlass
- mehr als nur zwei Stände, an denen man Shirts ... kaufen kann - mit je mehr Shirts ...
- mehr als je einen Stand für Essen und Trinken
- Preise für Essen und Trinken waren schon nicht ohne
- Essensportionen, besonders Burger und Bohnen, waren relativ klein
- drinnen stand man Ewigkeiten für ein Getränk an, egal an welcher Schlange, obwohl vor einem keine Großbestellungen aufgegeben wurden
- für 99 € für das Ticket hätte ein Freiessen und Freigetränk und evtl. noch etwas inkl. sein können
- für das Big Picture hätte man eine größere Freifläche wählen können, damit viel mehr auf dem zu sehen sind
- beim Feueralarm wurde man auf dem Freigelände eingeschlossen. Hätte es wirklich gebrannt, wäre die Hölle los gewesen. Es wussten sehr viele gar nicht, warum sie nicht ins Gebäude durften. Es wurden Personen nicht vom Gelände gelassen. Hätte man es drauf ankommen lassen, hätte es mind. umgeschmissene Bauzäune gegeben. Rettungs-/Fluchtwege?
- die Leinwand außen, ließ sich nicht von allen Plätzen draußen betrachten
- die Bier und Würstchen-Challenge konnten nur die ersten drei Reihen richtig sehen (wäre auf der Bühne vllt besser gewesen - natürlich entsprechend abgedeckt)
- es hätten vllt noch weitere "Events", Challenges draußen stattfinden können (Tauziehen, Stuntshow, Lassowerfen ...)
- Taschenkontrollen waren nicht ordentlich. Jemand kam drei Mal am Freitag rein, obwohl er ein Taschenmesser einstecken hatte. Hatte er ohne böse Absicht natürlich dabei und er hatte vergessen, dass ers dabei hatte. Aber das muss man ertasten und einkassieren.
Just my 2 cents.