Ausgabe 12 steht in den Startlöchern. Wir sind dieses Jahr deutlich früher dran als in den letzten Jahren, wo das Heft zum Teil erst sehr knapp vor Weihnachten fertig war. Der Grund dafür liegt darin, dass die Ausgabe 13 vor dem Festival in Ferrara fertig und gedruckt sein soll und das Festival ja schon Anfang Juni ist. In dem wir jetzt früh dran sind, bleiben uns für Ausgabe 13 die gewohnten sechs Monate zur Vorbereitung.
Themen Ausgabe 12 - November 2024:
- 50 Jahre "Zwei Missionare"
- Lass aus der Lippe fallen: Manfred Lehmann
- Buchrezension: Ich esse, also bin ich
- Rezept: Lasagne à la Bud
- Titelthema: Tierische Begleiter im Spencer/Hill-Universum
- Autos im Spencer/Hill-Universum: Plymouth Satellite
- Interview mit den Machern des Bud-Spencer-Gins
- Doppelgänger wider Willen - Teil 2
- Großes Interview mit Ottaviano Dell'Acqua
- In Memoriam: Rainer Brandt, Aldo Dell'Acqua und Alain Delon
- Rückblick: Das war das Spencer/Hill-Festival 2024
- Events im Spencer/Hill-Universum
- Die Hector-Games
- 50 Jahre "Vier Fäuste gegen Rio"
- Spencer/Hill-Supertrumpf - Teil 2/8
Für diese Ausgaben hatten wir noch einige andere Themen geplant und auch schon fertig, weshalb wir zwischenzeitlich die Idee hatten eine XL-Ausgabe mit mehr Seiten zu machen. Die Druckkosten sind aber dermaßen gestiegen, dass wir davon am Ende Abstand nehmen mussten. So wird auch die neue Ausgabe wieder 68 Seiten haben, was den netten Nebeneffekt hat, dass wir schon einiges an Arbeit für Ausgabe 13 fertig haben.
Mein persönliches Highlight ist das Interview mit Ottaviano Dell'Acqua, welches jetzt am Freitag erst fertig geworden ist und mit heißer Nadel noch ins Heft übernommen wurde. Viel Spaß hatten wir auch mit der Lasagne à la Bud. Die basiert auf einem Rezept aus "Ich esse, also bin ich" und wurde von einem Freund von uns kürzlich während eines Kurzurlaubs nachgekocht, was wir dann dokumentiert haben. Das war lecker und lustig.
Darüber hinaus haben wir uns sehr darüber gefreut, dass der Dutchman wieder einen Artikel beigesteuert hat (Doppelgänger Teil 2) und dass erstmals auch unsere Lori unter den Autoren ist (Sie hat ein Bericht über das Event in Köln Anfang November geschrieben).