Seite 12 von 12

Re: Double Trouble - Das Fanmagazin

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 19:28
von CharlieFirpo
Bild

Das Magazin ist heute zur Druckerei gegangen und kann ab sofort bestellt werden:
:arrow: spencerhill-universum.de

Es ist immer ein schönes Gefühl, wenn dieser Tag kommt und die Arbeit hinter einem liegt. Der nächste schöne Moment kommt dann, wenn man das gedruckte Exemplar selbst in den Händen hält. :)

Re: Double Trouble - Das Fanmagazin

Verfasst: So 10. Nov 2024, 20:10
von CharlieFirpo
Bild

Ausgabe 12 steht in den Startlöchern. Wir sind dieses Jahr deutlich früher dran als in den letzten Jahren, wo das Heft zum Teil erst sehr knapp vor Weihnachten fertig war. Der Grund dafür liegt darin, dass die Ausgabe 13 vor dem Festival in Ferrara fertig und gedruckt sein soll und das Festival ja schon Anfang Juni ist. In dem wir jetzt früh dran sind, bleiben uns für Ausgabe 13 die gewohnten sechs Monate zur Vorbereitung.

Themen Ausgabe 12 - November 2024:
- 50 Jahre "Zwei Missionare"
- Lass aus der Lippe fallen: Manfred Lehmann
- Buchrezension: Ich esse, also bin ich
- Rezept: Lasagne à la Bud
- Titelthema: Tierische Begleiter im Spencer/Hill-Universum
- Autos im Spencer/Hill-Universum: Plymouth Satellite
- Interview mit den Machern des Bud-Spencer-Gins
- Doppelgänger wider Willen - Teil 2
- Großes Interview mit Ottaviano Dell'Acqua
- In Memoriam: Rainer Brandt, Aldo Dell'Acqua und Alain Delon
- Rückblick: Das war das Spencer/Hill-Festival 2024
- Events im Spencer/Hill-Universum
- Die Hector-Games
- 50 Jahre "Vier Fäuste gegen Rio"
- Spencer/Hill-Supertrumpf - Teil 2/8

Für diese Ausgaben hatten wir noch einige andere Themen geplant und auch schon fertig, weshalb wir zwischenzeitlich die Idee hatten eine XL-Ausgabe mit mehr Seiten zu machen. Die Druckkosten sind aber dermaßen gestiegen, dass wir davon am Ende Abstand nehmen mussten. So wird auch die neue Ausgabe wieder 68 Seiten haben, was den netten Nebeneffekt hat, dass wir schon einiges an Arbeit für Ausgabe 13 fertig haben.

Mein persönliches Highlight ist das Interview mit Ottaviano Dell'Acqua, welches jetzt am Freitag erst fertig geworden ist und mit heißer Nadel noch ins Heft übernommen wurde. Viel Spaß hatten wir auch mit der Lasagne à la Bud. Die basiert auf einem Rezept aus "Ich esse, also bin ich" und wurde von einem Freund von uns kürzlich während eines Kurzurlaubs nachgekocht, was wir dann dokumentiert haben. Das war lecker und lustig.

Darüber hinaus haben wir uns sehr darüber gefreut, dass der Dutchman wieder einen Artikel beigesteuert hat (Doppelgänger Teil 2) und dass erstmals auch unsere Lori unter den Autoren ist (Sie hat ein Bericht über das Event in Köln Anfang November geschrieben).

Re: Double Trouble - Das Fanmagazin

Verfasst: Mo 11. Nov 2024, 08:57
von TheDutchman
Ich freue mich wieder sehr über die neue Ausgabe. Das ist immer ein ganz besonderes Highlight. Wer hätte vor 10 Jahren ahnen können das wir ein ganzes Spencer/Hill Magazin haben - noch dazu erfolgreich mit bereits 12 Ausgaben.

Re: Double Trouble - Das Fanmagazin

Verfasst: Do 12. Dez 2024, 16:17
von CharlieFirpo
Die Ausgabe 12 ist jetzt auch online bestellbar:
:arrow: spencerhill-universum.de

Re: Double Trouble - Das Fanmagazin

Verfasst: Sa 18. Jan 2025, 10:44
von Genesis
Ich hab das Magazin mit Verspätung erhalten und es in 2 Tagen fertiggelesen. 50 Jahre Missionare und 40 Jahre Rio, die tierischen Begleiter und der Artikel über Manfred Lehmann haben mir am besten gefallen. Am wenigsten interessieren mich die Doppelgänger. Das Gitterrätsel hab ich recht schnell fertig gehabt. Vermisst hab ich die Mottenkiste und da hoff ich, dass diese Reihe fortgeführt wird, denn es gibt da noch immer jede Menge an Auswahl. Bei den tierischen Begleitern hat noch der Hund von Don Camillo (der mir allerdings weniger gefällt) und der Schäferhund vom Schäffer Rocco gefehlt, aber dann wär´s wahrscheinlich zu lang geworden. Der Australien Shepard Billo v. kleinen Agostino gefällt mir am besten und so einen hätt ich auch gern :) .

Beim vorletzten Heft v. Juni 24 (wo sich bisher niemand geäußert hat :roll: ) waren für mich die meisten Themen weniger interessant. Pech und Schwefel und der internationale Erfolg waren da für mich am interessantesten. Die 5 Gefürchteten waren durch die neue blu-ray (mit der ungekürzten Fassung und zusätzlich mit der Comedy-Version, die bisher unbekannt war) grad aktuell und der Artikel war gut. Da das schon nach dem ersten Duo-Film war und Bud eben schon als Bud Spencer und nicht mehr als Carlo Pedersoli gelistet war, find ich, dass das weniger zur Mottenkiste passt. Ich hätt da einen eigenen Artikel gemacht. Natürlich kann man´s auch anders auslegen, da der Film inzwischen auch schon recht alt ist und die Entscheidung liegt natürlich bei der Redaktion.

Bei den Synchronsprechern könnte ev. Hartmut Reck noch zum Zug kommen, denn der war immerhin 4x der Sprecher von Terence und 2x davon waren´s Klassiker. Dann könnte man auch den Wunsch von Django Spencer erfüllen. Jack Klementi entspricht immerhin 6 Spielfilmen :D . Bei den Jubiläen könnte das nächste mal Nobody2/Joe Thanks am Zug sein. "Auch die Engel essen Bohnen" ist schon über 50 Jahre her und das könnte natürlich auch nachgeholt werden.

Re: Double Trouble - Das Fanmagazin

Verfasst: Di 27. Mai 2025, 13:22
von CharlieFirpo
Bild

Es wieder ein halbes Jahr rum und somit steht wieder eine neue Ausgabe des Fanmagazins "Double Trouble" in den Startlöchern. Es ist die Ausgabe 13 und daher widmen wir uns dieses Mal ausführlich dem Duell der "13 zerlumpten Italiener gegen 13 Hosenscheißer aus Frankreich" in "Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel". Hector wäre ja auch das große Thema in Ferrara gewesen, was als Thema dieser Ausgabe ebenfalls vorgesehen war. Ferrara ist nun ausgefallen, aber Hector ist drin geblieben, zumal auch die Porträts von Philippe Leroy und Mario Pilar gut dazu passen. Auch das Gitterrätsel steht dieses Mal ganz im Zeichen des Ritters Hector.

Darüber hinaus gibt es dieses Mal wieder eine echte Mottenkiste. Darin widmen wir uns den "Etappenschweinen" und auch dazu gibt es gleich noch zwei Porträts, eines zu Rita Pavone und eines zum Regisseur Steno. Ein weiterer ausführlicher Artikel beschäftigt sich mit deutschen Schauspielern in den Spencer/Hill-Filmen. Diesen hat wieder der Kollege Dutchman beigesteuert. Er wurde dann von uns nur noch ein bisschen ergänzt.

Bei den Synchronsprechern haben wir Genesis erhört und uns dieses Mal mit Hartmut Reck beschäftigt. Der war eigentlich schon für Ausgabe 12 vorgesehen, doch hatten wir uns dann entschieden Manfred Lehmann vorzuziehen.

Weitere Themen sind die Serie "2 Engel mit 4 Fäusten" und das dazugehörige PC-Spiel und ein Freund von uns, der ein großer Fan alter Hollywood-Streifen ist, hat ein Porträt von Jack Palance beigesteuern. Darüber hinaus gibt es auch wieder ein extra nachgebackenes Rezept, eine weitere Vorstellung eines Filmautos, einen Rückblick auf vergangene Events und eine Vorschau auf das Festival 2025 in Ilmenau. Und natürlich darf auch das "In Memoriam" nicht fehlen. Hier erinnern wir dieses Mal an Johanna Matz, Ruth Buzzi und Gene Hackman.

Themen Ausgabe 13 - Juni 2025:
- Titelthema: 13 gegen 13: Hector, der Ritter ohne Furcht und Tadel
- Zum Mitsingen: Oh Ettore
- Porträt: Philippe Leroy
- Rezept: Pastiera Napoletana
- Aus der Mottenkiste: Etappenschweine
- Porträt: Rita Pavone
- Drehbuchautor und Regisseur: Stefano Vanzina
- Bud Spencer in Serie: 2 Engel mit 4 Fäusten
- PC-Game: We are Angels
- Deutsche Schauspieler im Spencer/Hill-Universum
- Film-Cars: Continental Mark III Convertible
- Lass aus der Lippe fallen: Hartmut Reck
- Porträt: Mario Pilar
- Events im Spencer/Hill-Universum
- Ausblick: Ilmenau 2025
- Porträt: Jack Palance
- Buchrezension: Was ich Euch noch sagen wollte...
- In Memoriam: Johanna Matz, Ruth Buzzi und Gene Hackman
- Gitterrätsel
- Spencer/Hill-Supertrumpf - Teil 3/8

Re: Double Trouble - Das Fanmagazin

Verfasst: Di 27. Mai 2025, 18:04
von Django Spencer
CharlieFirpo hat geschrieben: Di 27. Mai 2025, 13:22Und natürlich darf auch das "In Memoriam" nicht fehlen. Hier erinnern wir dieses Mal an Johanna Matz, Ruth Buzzi und Gene Hackman.
Ich denke mal, dass Gianfranco Barra einfach schlicht vergessen wurde oder doch noch gewürdigt wird.. :)


Und da Hartmut Reck nun abgehakt wurde, finde ich sollte bei nächster Gelegenheit Claus Jurichs an der Reihe kommen. :mrgreen:

Re: Double Trouble - Das Fanmagazin

Verfasst: Di 27. Mai 2025, 19:44
von CharlieFirpo
Barra erwähnen wir auch, wie noch einige andere kürzlich Verstorbene, aber eine Kurz-Biographie war dieses Mal platzmäßig nicht mehr drin.

Jurichs ist keine schlechte Idee. 🙂

Re: Double Trouble - Das Fanmagazin

Verfasst: Mi 11. Jun 2025, 10:59
von CharlieFirpo
Die Ausgabe 13 kann jetzt vorbestellt werden:
:arrow: https://b-t.one/d13

Fanclub-Mitglieder können die neue Ausgabe ab sofort im Clubbereich online lesen.

Re: Double Trouble - Das Fanmagazin

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 11:24
von Genesis
Ich hab die neueste Ausgabe wieder recht schnell fertiggelesen. War wieder recht gut und besonders gefreut hat mich, dass die Mottenkiste wieder dabei war und ich hoff, dass sie noch länger dabei bleibt, nachdem es noch länger jede Menge an Auswahl gibt. Anna von Brooklyn war einmal geplant oder im Gespräch und ist offenbar verschoben worden. Weitere Möglichkeiten wären u.a. das Ferienabenteuer, Hannibal, Cerasella uvm.

Bei den deutschen Sprechern ist Claus Jurichs erwähnt worden. Mir würde noch Manfred Schott einfallen, dann der von Django Spencer schon lang gewünschte Klementi-Sprecher und dann fällt mir niemand mehr ein, allerdings bin ich da kein Experte.

Bei den Regisseuren wären ev. irgendwann Sergio Leone und Ferdinando Baldi einen Bericht wert. Und nachdem öfters mehrere Themen zusammenpassen (wie z.B. dieses mal Rita Pavone, Etappenschweine und Steno) wäre eine ähnliche Variante "Io non protesto, io amo", Catherina Caselli und Ferdinando Baldi (nur so eine Idee).

Danke für euer Engagement. Weiter so.