Neusynchronisationen

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1023
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Neusynchronisationen

Beitrag von Maiky »

Hoi Dutchman! Offenbar haben wir zur selben Zeit gleichzeitig geschrieben vorhin. Mein letzter Text bezog sich auf die Fragen von Pluto. Also keine Antwort auf deine neuen Fragen! Ich denke nicht, dass DU einen Denkfehler hast, es ist viel mehr so wie immer, dass WIR alle aneinander vorbei quatschen, wenn wir hier mehrere Themen gleichzeitig miteinander ver-wuseln oder be-wuseln. (Abgesehen von denen unter uns, die sich regelmäßig persönlich treffen und kennen und folglich dann sowieso wissen, wovon man eigentlich quatscht. Auch online eben.) Worüber genau sprechen wir gerade? 🎬🤠🍻
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Neusynchronisationen

Beitrag von CharlieFirpo »

Ganz so einfach ist es bei "Sie verkaufen den Tod" nicht. Die internationale Fassung, die in HD schon durch die Blu-ray aus US/UK vorliegt, hat eine Spielzeit von 90:08 Minuten von denen man 2:12 wieder abziehen kann, da dort vor dem Vorspann die Schlussszene schon mal läuft, was in der ZDF-Fassung nicht so ist. Bleiben also 87:56 Minuten Laufzeit übrig, die in HD vorliegen. Die ZDF-Fassung läuft auf 24 Bilder/sec umgerechnet 117:35. Es fehlen also 29:39 Minuten. Die Anfangsszene im Dorf ist ein großer Block, der fehlt und der in der deutschen Kinofassung drin ist (man müsste noch vergleichen, ob wirklich komplett). Dieser Block macht aber nur 14:23 Minuten aus. Es fehlen also weitere 15:16 Minuten, die in der deutschen Kinofassung noch drin sein müssten, die aber in der internationalen Fassung fehlen. Die läuft insgesamt aber ja auch nur 94:58 Minuten. Ich habe Zweifel, dass man die ZDF-Fassung auf diese Weise komplett in HD hinbekommt.
pluto
Beiträge: 434
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Neusynchronisationen

Beitrag von pluto »

Der ganz neue tolle "eine Chance zu leben - eine zu sterben", oder Warzenschweinchen wie er bei uns liebevoll genannt wird, kommt doch erst gegen Ende Juni auf den Markt, und doch scheint ihn jeder schon zu kennen. Naja, da warte ich mal ab.
Das mit dem 1:1 gegenüberstellen hatte ich tatsächlich wieder einmal vor. Muss da allerdings noch einiges verkabeln oder so. Ist ja kein geteilter Bildschirm bei mir, sonder 5 bis 6 getrennt aufgestellte Monitore, die ich erst noch mit den unterschiedlichen Playern verbinden muss. Und so ein alter VHS-Rekorder verweigert ohne zwei bis drei Zwischengeräte die Zusammenarbeit mit den neuen Bildschirmen sowieso komplett. Also da geht es wieder um "la colina de las botas", wie die längste Fassung bei mir heißt. Mit 1:36:21 entstpricht das vermutlich der längsten deutschen Fassung. (Am Anfang sind ja noch 5 Sec Firmenwerbe-Einblendung abzuziehen)
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1023
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Neusynchronisationen

Beitrag von Maiky »

Warum genau, sollte man 113 Minuten unbedingt nach 117 Minuten umrechnen wollen würden müssen? Nur, weil es geht? Das wäre ja ungefähr so, als würde man für BD's völlig unabhängig vom eigentlichen, ursprünglichen Drehformat (DIN Matteo ( 🤔 ) zum Beispiel) alles ganz unbedingt nach 24 oder 23,976 fps umrechnen müssen, nur weil ne Blu-ray halt ganz genau welche eigentlich Standards hat :?: Oder weil man "es immer so macht" :?: Blu-ray ist nicht gleich Kino und war es auch nie. Lediglich ein Träger für "irgendwas" 🎬🍿📺
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Neusynchronisationen

Beitrag von CharlieFirpo »

Wenn man aber die Laufzeiten der Fassungen vergleichen will, um zu sehen, wie viele Minuten Material da jetzt ersetzt werden sollen, dann sollte man das schon mit gleichen Voraussetzungen machen, meinst Du nicht? Von der internationalen Fassungen haben wir nun mal die Laufzeit der Blu-ray, also mit 24 Bilder/sec. Die ZDF-Fassung läuft mit 25 Bilder/sec, wie also soll man sie korrekt vergleichen, wenn sie unterschiedlich schnell laufen? Dann können wir die ZDF-Fassung auch noch schneller laufen lassen. Dann sind sie am Ende beide nach 90 Minuten durch. :D
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1023
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Neusynchronisationen

Beitrag von Maiky »

Das klingt in der Tat plausibel 🤠
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
Genesis
Beiträge: 971
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 17:21
Wohnort: Rum
Kontaktdaten:

Re: Neusynchronisationen

Beitrag von Genesis »

Hat sich von euch schon wer die Zeit genommen oder sich überwunden, die Comedy-Version der 5 Gefürchteten anzusehen oder kurz reinzuhören? Ich hab´s inzwischen angesehen. Die Version ist stark gekürzt und wie erwartet sind die Sprüche äußerst albern. Arnold Marquis gefällt mir sonst sehr gut, aber es ist schon extrem, wenn man´s bis zum Schluss hört. Es klingt zum Teil nach Rainer Brandt und seinen schlechten Nachahmern. Auch kommen einige Sprüche aus der Affen-Version (die Seckinger Adventisten z.B.)

Der Film selbst ist nicht schlecht, aber die Rolle von Bud hab ich immer merkwürdig gefunden, als ich ihn das erste mal gesehen hab (Herbst 1990 im Fernsehen, dann bis zur neuen blu-ray nicht mehr), da er sich vom Dutchman da regelrecht einschüchtern lässt. In der Comedy-Version wird versucht, es so darzustellen, als würde Bud (hier Buddy statt Mesito) die Operation leiten, was natürlich idiotisch ist.
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht pfurzen
Hannes
Beiträge: 144
Registriert: Do 24. Aug 2017, 20:21
Kontaktdaten:

Re: Neusynchronisationen

Beitrag von Hannes »

Habe mir am Dienstag die Blu Ray geholt. Beim ersten "Reinhören" kam mir ein Bollwerk von untergeschummelten "Rainer Brandt" Sprüchen entgegen, welches irgendwie Lust auf mehr macht. Die Auswahl der Stimmen finde ich gut, man hört doch viele bekannte Stimmen. Ich werde ihn mir bald mit meinem Sohn zusammen angucken.
Benutzeravatar
Grissom
Beiträge: 21
Registriert: Mi 16. Feb 2022, 23:59
Wohnort: Mondsee
Kontaktdaten:

Re: Neusynchronisationen

Beitrag von Grissom »

Hab mir die Blu-ray inzwischen auch geholt. Und mir die Comedyfassung angesehen, diese ist schon extrem gekürzt, fast um eine halbe Stunde, die Sprüche sind sehr albern und wenn man das Original gewohnt ist kommt die Fassung schon sehr merkwürdig rüber. Am meisten dass man versucht vorzugaukeln dass jetzt Mesito der Boss ist. Die Fassung würde ich auf dem selben Niveau wie die Affen-Version einordnen, bleibt sicher das einzige Mal dass ich mir die Comedyfassung angehört habe. :lol:
Schon der Knabe saß im Garten, spielte mit der Mutter Karten!
Hannes
Beiträge: 144
Registriert: Do 24. Aug 2017, 20:21
Kontaktdaten:

Re: Neusynchronisationen

Beitrag von Hannes »

Uff, das ist echt harte Kost. Weniger wäre hier mehr gewesen. Diese teilweise viel zu albernen Sprüche gingen mir nach 10 Minuten auf die Nerven.
Hat jemand Interesse an einer Blu Ray? Wie neu, wurde nur einmal benutzt :lol:
Antworten