Seite 11 von 11

Re: Synchronsprecher

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 12:50
von Maiky
Dieses Phänomen zieht sich durch unfassbar viele Film- und Serienproduktionen. Ich schaue unglaublich viel in Originalsprache und gerade bei den Weltkriegsfilmen sind Szenen oft unglaubwürdig durch das seltsame oder teils sogar überhaupt nicht vorhandene Deutsch. Selbst bei so aufwendigen Erfolgsproduktionen wie "Gesprengte Ketten", "Das dreckige Dutzend" oder "Agenten sterben einsam". Es gibt da wie gesagt noch viel, viel mehr Beispiele --- selbst Elsie's Deutsch in der Originalfassung von "Delitti" ist ja zu Weglaufen. Heinz Erhardt hätte vermutlich gesagt: die sprechen in Druckfehlern :mrgreen:

Re: Synchronsprecher

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 07:18
von Genesis
Klaus-Dieter Klebsch war kürzlich in einer Natur-Doku als Sprecher zu hören. Hab nicht gewusst, dass er sowas auch macht. Zuerst war ich nicht sicher, ob er das wirklich ist oder ob er nur ähnlich klingt, aber mit der Zeit ist´s immer eindeutiger und klarer geworden, dass er es tatsächlich ist. Im Abspann ist Dieter Klebsch gestanden. Bei österr. Dokus (wie Universum) ist meisten Otto Clemens zu hören.