Guido und Maurizio De Angelis

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Antworten
Benutzeravatar
Chickadee
Beiträge: 1215
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Chickadee »

Der Film war ja sogar schon anhand von Lexikondaten in der CI-DB eingetragen. Ich habe den Datensatz nun aber mal anhand des italienischen Vor- und Abspanns erweitert. Die De Angelis-Brüder werden darin übrigens nicht genannt, da sie aber 7 Lieder der Soundtrack-CD komponiert haben, habe ich sie dennoch eingetragen und die Beteiligung dementsprechend vermerkt.

:arrow: Malombra in der CI-DB

Bild
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Spirito_Santo »

Wo habts denn den jetzt wieder her? :lol:
Im übrigen steht im franz. Vorspann von YT ein anderer Musiker, denke Berto Pisano...
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
Chickadee
Beiträge: 1215
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Chickadee »

Du weißt doch, die Wege des Herren sind sonderbar. :-)

Bei Interesse -> FTP :-) Ist aber spanischer Ton. :-)

Der frz. Vorspann den der Dutchman verlinkt hat, ist von einem anderen Film! :shock:
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Spirito_Santo »

Klar, immer, danke! :)
Sprache ist doch egal, was sind Worte schon? :lol:

Oh, echt? Stand aber glaube ich so im YT-Feld, aber egal, habe auch nur kurz reingeschaut gehabt... muss dann schauen , ob der Film schon in DB ist! :D
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von CharlieFirpo »

Neue Woche, neue Zeichentrickserie. Und dieses Mal eine, die wir damals auch gesehen haben.

Um die Welt mit Willy Fog
26-teilige Zeichentrickserie nach Jules Vernes Roman "Reise um die Welt in 80 Tagen"
Bild Bild Bild Bild

Hier verhält es sich mit dem Soundtrack anders als bei den meisten anderen Serien, denn hier haben die De Angelis-Brüder nicht nur für die italienische Fassung die Musik geschrieben. Die italienische Fassung hat hier nur die Besonderheit, dass das Stück dort auch von den Onions selbst gesungen wurde, während die spanische, französische und englische Version des Songs von anderen Interpreten eingesungen wurden. Eine eigene deutsche Fassung gibt es übrigens nicht. In Deutschland lief im Vorspann die englische Version des Songs.

Aus internationalen Fassung:
Bild

Aus der spanischen Originalfassung:
Bild

Aus der französischen Fassung:
Bild

Darüber hinaus wurde der Soundtrack in Spanien, Portugal, Frankreich und Italien auch als Single veröffentlicht. In Spanien gab es dazu sogar ein ganzen Soundtrack-Album mit acht Tracks.
Bild

Bild Bild Bild

:-)
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von CharlieFirpo »

Auch die zweite Serie um WIlly Fog hat es nun in die Datenbank geschafft.

Mit Willy Fog zum Mittelpunkt der Erde / Willy Fog auf den Spuren der Nautilus (Willy Fog 2)
26-teilige Zeichentrickserie nach Jules Vernes Romanen "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" und "20.000 Meilen unter dem Meer"
Bild Bild Bild

Für die Serie wurde in den meisten Sprachfassungen die gleiche Titelmelodie benutzt wie bei der ursprünglichen Serie, lediglich der Text wurde an die neue Serie angepasst. Und dieses Mal bekam auch die deutsche Fassung eine eigene Fassung des Titelsongs. Gesungen hat den kein geringerer als Udo Jürgens. Die Italiener sind hier übrigens mal wieder ganz eigene Wege gegangen und haben einen komplett anderen Titelsong. Dieser stammt aus der Feder von Ninni Carucci, heißt "Chi viene in viaggio con me?" und wird gesungen von Cristina D'Avena.

Aus der spanischen Fassung:
Bild

Die Titelhelden:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von CharlieFirpo »

Noch was ganz anderes: Guido De Angelis hat heute Geburtstag. Er wird 71. Da wir ja wissen, dass er täglich hier reinschaut, alles Gute lieber Guido :lol:
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Spirito_Santo »

Dann aber bitte im Geburtstagsthread! Ordnung muss sein, hier sieht er es ja vll.nicht! :D
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
Chickadee
Beiträge: 1215
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Chickadee »

Kleines Fundstück aus einer Sorrisi e Canzoni TV:

Bild

Die Brüder De Angelis mit Giuliano Gemma am Set von Safari Express (1976).
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Guido und Maurizio De Angelis

Beitrag von Spirito_Santo »

Habt ihr alle alten Ausgaben der sorrisi e canzoni aufgekauft???? :lol: :lol: :lol:
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Antworten