
Don Matteo
- Chickadee
- Beiträge: 1215
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 07:53
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Früher hat er zwar mit mehr Dampf zugeschlagen, aber er kann es auch noch mit 74.
Drei Schläger sind jedenfalls kein Problem für Don Matteo:


- cesar
- Beiträge: 607
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 21:59
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Und Andres Gil steht blöd daneben?? Was ist nur los mit der Jugend heutzutage...? 
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Endlich wird uns auch gezeigt, wie Don Matteo zu dem wurde was er ist
Don Matteo begins
Das Ding ist natürlich ein Fake, aber trotzdem sehr lustig und mit Liebe zum Detail erstellt. Mehrfaches anschauen lohnt sich
Don Matteo begins
Das Ding ist natürlich ein Fake, aber trotzdem sehr lustig und mit Liebe zum Detail erstellt. Mehrfaches anschauen lohnt sich
-
Bud Spencer
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 14:25
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Die Serie läuft ja in Italien bekanntlich erstaunlich gut! In Deutschland hat Rainer Brandt 2 Folgen synchronisieren lassen (Folge 1 & 3).
Ich finde die Serie von den Drehbüchern gar nicht mal so schlecht, nein zum Teil sehr gut! Leider, hat mein Italienisch auch schon ein bisschen nachgelassen, das heißt ich verstehe nicht mehr alles! Hier, in Deutschland hat bekanntlich kein TV-Sender die Sendung genommen, was ich sehr schade finde!
So, das ist ja alles bekannt und weiß ja jeder!
Jetzt meine Frage oder besser gesagt will ich eure Meinung wissen! Glaubt ihr, dass irgendjemand noch zur Einsicht kommt und die Serie synchronisieren lässt? Das wäre sehr toll! Nur, leider hab' ich bei "Don Matteo" schon fast die Hoffnung aufgegeben! Bei Serien wie "I delitti del cuoco" oder "Un passo dal cielo" habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.
Also, was meint ihr, kommen die Serien noch hier bei uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
Ich finde die Serie von den Drehbüchern gar nicht mal so schlecht, nein zum Teil sehr gut! Leider, hat mein Italienisch auch schon ein bisschen nachgelassen, das heißt ich verstehe nicht mehr alles! Hier, in Deutschland hat bekanntlich kein TV-Sender die Sendung genommen, was ich sehr schade finde!
So, das ist ja alles bekannt und weiß ja jeder!
Jetzt meine Frage oder besser gesagt will ich eure Meinung wissen! Glaubt ihr, dass irgendjemand noch zur Einsicht kommt und die Serie synchronisieren lässt? Das wäre sehr toll! Nur, leider hab' ich bei "Don Matteo" schon fast die Hoffnung aufgegeben! Bei Serien wie "I delitti del cuoco" oder "Un passo dal cielo" habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.
Also, was meint ihr, kommen die Serien noch hier bei uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
Zuletzt geändert von Bud Spencer am Sa 9. Aug 2014, 17:14, insgesamt 2-mal geändert.
-
pluto
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 19. Jul 2013, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Wieso, in Österreich läuft die Serie doch? Wie hieß der Sender, ich glaube Radio Austria International eins, (abgek. RAI 1), leider nur in einer relativ unverständlichen Sprache, ist wohl schlecht synchronisiert, wenn überhaupt. Soweit ich das halt beim Durchzappen gesehene habe.
Gut lassen wir das, soweit mir das erklärt wurde (von jemand, der wen kennt, der sich laut eigenen Angaben gut auskennt) wurde Don Matteo deshalb in Italien gestartet, weil die deutsche Serie vom Pfarrer Schwarz in Italien ganz gute Quoten hatte, und man mit einer Eigenproduktion eins drauflegen wollte. Auch wenn es womöglich an Pater Brown erinnern soll, aber der wurde in Italien als Serie ohnehin bereits des öfteren mit nicht gerade durchschlagenden Erfolg bereits verfilmt. Dass Don Matteo ein durchaus respektabler Erfolg wurde, und man in Deutschland überlegte, die Serie zu Synchronisieren, hatte zur Folge, dass (ob nun aus finanziellen oder anderen Überlegungen) in Deutschland eine eigene Serie nach diesem Erfolgskonzept gestartet wurde, die nun allerdings wirklich einen "Pfarrer Brown" als Mittelpunkt hatte. Naja, obwohl der dortige Hauptdarsteller nicht gerade als leicht verwechselbare Kopie eines Herrn Girotti durchgehen mag ist er ja geradezu eine Verkörperung von Chestertons Pater Brown (klein, mager, unauffällig...) oder verwechsle ich da gerade was.
Nun, Scherz beiseite, ich glaube also nicht an eine deutsche Ausstrahlung. Der (aufgezwungene oder beworbene) Zusehergeschmack des deutschen Fernsehpublikums ist ja abwechselnd Action wie CIS, "Dramatische Tiefenpsychlogie" wie Tatort, oder bayerische Gemütlichkeit wie Cops aus Rosenheim oder Bullen aus Bad Tölz. Da passt unser aus Gubbio bereits ausgesiedelter Pfarrer nun gar nicht rein.
Andererseits, was weiß ich schon, ich kenne ja nicht mal alle Terence- oder Bud-Filme.
Gut lassen wir das, soweit mir das erklärt wurde (von jemand, der wen kennt, der sich laut eigenen Angaben gut auskennt) wurde Don Matteo deshalb in Italien gestartet, weil die deutsche Serie vom Pfarrer Schwarz in Italien ganz gute Quoten hatte, und man mit einer Eigenproduktion eins drauflegen wollte. Auch wenn es womöglich an Pater Brown erinnern soll, aber der wurde in Italien als Serie ohnehin bereits des öfteren mit nicht gerade durchschlagenden Erfolg bereits verfilmt. Dass Don Matteo ein durchaus respektabler Erfolg wurde, und man in Deutschland überlegte, die Serie zu Synchronisieren, hatte zur Folge, dass (ob nun aus finanziellen oder anderen Überlegungen) in Deutschland eine eigene Serie nach diesem Erfolgskonzept gestartet wurde, die nun allerdings wirklich einen "Pfarrer Brown" als Mittelpunkt hatte. Naja, obwohl der dortige Hauptdarsteller nicht gerade als leicht verwechselbare Kopie eines Herrn Girotti durchgehen mag ist er ja geradezu eine Verkörperung von Chestertons Pater Brown (klein, mager, unauffällig...) oder verwechsle ich da gerade was.
Nun, Scherz beiseite, ich glaube also nicht an eine deutsche Ausstrahlung. Der (aufgezwungene oder beworbene) Zusehergeschmack des deutschen Fernsehpublikums ist ja abwechselnd Action wie CIS, "Dramatische Tiefenpsychlogie" wie Tatort, oder bayerische Gemütlichkeit wie Cops aus Rosenheim oder Bullen aus Bad Tölz. Da passt unser aus Gubbio bereits ausgesiedelter Pfarrer nun gar nicht rein.
Andererseits, was weiß ich schon, ich kenne ja nicht mal alle Terence- oder Bud-Filme.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
An eine Ausstrahlung in Deutschland glaubt mittlerweile wohl niemand mehr. Der Zug ist leider lange abgefahren. Ärgerlich ist das natürlich in sofern, als dass sich Don Matteo keinesfalls hinter den von pluto genannten Serien verstecken müsste, aber offenbar war die Serie den deutschen Entscheidern dann doch zu Italienisch. Sie kam für Hill auch zu einem etwas ungünstigen Zeitpunkt, denn 1999/2000 hat der Junge in Deutschland einfach niemanden mehr interessiert. Lucky Luke war da schon eine Ewigkeit her, Die Troublemaker ebenfalls und schon die waren ein Flop und Virtual Weapon hat dann vermutlich noch die letzten Optimisten vertrieben. Eine italienische Serie mit einem abgehalfterten Star, sowas traut sich eben nur Radio Austria International 1. Schade, dass wir österreichisches Fernsehen hier oben nicht empfangen
Im Übrigen bin ich auch was Passo und den Koch angeht skeptisch. Passo geht schon in die dritte Runde und es gibt keinerlei anstalten da irgendwas für den deutschen Markt zu machen und der Koch ist nun auch schon wieder vier Jahre her.
Im Übrigen bin ich auch was Passo und den Koch angeht skeptisch. Passo geht schon in die dritte Runde und es gibt keinerlei anstalten da irgendwas für den deutschen Markt zu machen und der Koch ist nun auch schon wieder vier Jahre her.
-
Bud Spencer
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 14:25
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Okay, dann werde ich jetzt mal nach diesem Sender suchen!
-
Bud Spencer
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 14:25
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Übrigens, ich weiß nicht ob dies schon bekannt ist.
Für "Don Matteo" wurde ein 10. Staffel bestellt. Die Produktionsarbeiten sind für 2015 geplant, näheres ist mir nicht bekannt!
Es sei noch gesagt: Das ist keine Vermutung von mir, sondern eine Tatsache!
Für "Don Matteo" wurde ein 10. Staffel bestellt. Die Produktionsarbeiten sind für 2015 geplant, näheres ist mir nicht bekannt!
Es sei noch gesagt: Das ist keine Vermutung von mir, sondern eine Tatsache!
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Schon Mitte Mai gab es offenbar in der italienischen Zeitschrift "Oggi" einen Artikel über Don Matteo. In dem wird wohl berichtet, dass der von Giorgia Surina in der neunten Staffel gespielte Charakter der Staatsanwätin Bianca Venezia bei den Fans keine großen Sympathien genossen hat, weswegen man darüber nachdenkt sie in der zehnten Staffel nicht mehr auftauchen zu lassen. Ohne den Artikel je gesehen zu haben, ist das natürlich mehr als ein Gerücht, aber passen würde es. Ich fand die Bianca gar nicht so verkehrt, aber es dürfte ohnehin jeden klar sein, dass sie in Staffel 10 den Konkurrenzkampf um das Herz des Capitanos ohnehin gegen Lia verloren hätte. Eine Überraschung wäre ein Ausscheiden der Surina also meines Erachtens nicht.
Im Russland soll im nächsten Jahr übrigens ein Don Matteo-Klon entstehen, allerdings mit einer kleinen Varianz. Dem russischen Priester Padre Mateusz ist nämlich im Gegensatz zu seinem italienischen Kollegen die Ehe erlaubt und so soll er neben einer Frau auch zwei Kinder haben. Der Rest soll sich aber stark am Original orientieren. Das wäre dann ja auch schon der zweite Don Matteo-Klon, denn eine polnische Variante gibt es ja auch schon.
Im Russland soll im nächsten Jahr übrigens ein Don Matteo-Klon entstehen, allerdings mit einer kleinen Varianz. Dem russischen Priester Padre Mateusz ist nämlich im Gegensatz zu seinem italienischen Kollegen die Ehe erlaubt und so soll er neben einer Frau auch zwei Kinder haben. Der Rest soll sich aber stark am Original orientieren. Das wäre dann ja auch schon der zweite Don Matteo-Klon, denn eine polnische Variante gibt es ja auch schon.
- CharlieFirpo
- Administrator
- Beiträge: 3522
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Don Matteo
Noch ein Nachtrag:
Wird Don Matteo direkt vom Vatikan finanziert, ohne dass dieser davon weiß?
Bild: Hat Benedikts Vize 15 Mio. Euro verschoben?
Wird Don Matteo direkt vom Vatikan finanziert, ohne dass dieser davon weiß?
Bild: Hat Benedikts Vize 15 Mio. Euro verschoben?