Don Matteo

Alles über die beiden Haudegen! Das Forum der Spencer/Hill-Datenbank.
Antworten
Benutzeravatar
Nobody
Beiträge: 70
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 09:46
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo

Beitrag von Nobody »

Bud Spencer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 14:25
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo

Beitrag von Bud Spencer »

Schön, dass es auch noch andere Leute gibt, die die selbe Meinung wie ich haben. Das liest man gerne!
Zu seiner Frage, wann die Serie in Deutschland startet: Mit Bauchschmerzen muss ich leider sagen: Wenn es bis jetzt keinen Sender gab, der die Serie möchte; wird sie auch nicht mehr kommen.
Also, kess ausgedrückt: Nie. :cry:
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1023
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo

Beitrag von Maiky »

Das Geschäft beschränkt sich nicht nur auf die TV-Ausstrahlung bzw. steht oder fällt damit (nicht))! Filme und Serien werden auch durchaus nur für Homeentertainment-Vertrieb synchronisiert. Und gerade da lässt sich ja bei Terence Hill und Bud Spencer und Konsorten massenhaft Geld generieren. Also ist das hier absolut nicht auszuschließen, dass es auch diese Serie über kurz oder lang komplett auf deutsch geben könnte. Dieses alberne "Doc West" wurde ja schließlich auch nicht im Auftrag von RTL2 synchronisiert und ist ebenfalls eine TV-Produktion, die es auf dem Homeentertainment-Sektor mittlerweile zur wievielten Auflage geschafft hat? Das nur mal als thematisches Beispiel ... "Doc West" wurde bereits in den Läden verkauft, laaange bevor es überhaupt mal im Fernsehen lief ...
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Bud Spencer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 14:25
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo

Beitrag von Bud Spencer »

Das klingt logisch. Ich halte es aber trotzdem für unwahrscheinlich!

Doc West ist albern? Hä? Es kann zwar mit früheren Projekten nicht mithalten, aber trotzdem bittet Doc West unterhaltsame anderthalb Stunden. Jedenfalls in meinem Wohnzimmer.
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo

Beitrag von CharlieFirpo »

Unterhaltsame Stunden? Spätestens nach einer Stunde pennt da doch jeder. Don Matteo ist da um Längen humorvoller und würde sicher auch besser laufen. Ich sehe da nur die Gefahr, dass mittlerweile gerade die hohe Anzahl an Folgen und auch das Alter der Serie abschreckend wirkt. Wenn man jetzt mit Staffel 1 anfangen würde, dann synchronisiert man Material, dass schon 15 Jahre (!) ist. Das spielt sicher auch eine Rolle. Hätte es im Jahr 2000 schon so einen DVD-Markt gegeben wie heute, dann wäre die Serie sicher veröffentlicht worden, aber jetzt glaube ich leider auch nicht mehr daran. Andererseits haben die Amis auch 2012 noch mit der Serie angefangen (allerdings OmU, also ohne teure Synchro) und der US-Markt ist für eine europäische Hill-Produktion sicher nicht attraktiver als der Deutsche. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.
Bud Spencer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 14:25
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo

Beitrag von Bud Spencer »

Ach wirklich jeder? Naja, ich jedenfalls nicht, obwohl ich den 2. Film noch unterhaltsamer fand. Beim 1. Teil sind tatsächlich Szenen enthalten, die extrem in die Länge gezogen sind.
Was du da sagst ist zwar korrekt, aber wäre Thomas Danneberg wirklich in der Lage vor 15 Jahren gedrehte Serienepisoden so zu synchronisieren, dass das wirklich glaubhaft wirkt. Ein anderer Sprecher für Hill wäre natürlich unvorstellbar. Aber daran soll's nicht scheidern.
Viel mehr Hoffnung habe ich bei "Un passo dal cielo" und "I delitti del cuoco". Diese beiden Serien liegen noch nicht sooooo lange zurück und es wäre noch durchaus relevant das zu synchronisieren. Also, bei diesen Serien habe ich noch Hoffnung, bei "Don Matteo" ähm ja zwar keine Hoffnung mehr, aber eine "gewisse" Vorausschaung. Obwohl ich mir einen Don Matteo im deutschen TV oder auf DVD auch sehnlich wünschen würde.
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo

Beitrag von CharlieFirpo »

Stimmt, der zweite Teil ist deutlich besser als Teil 1. Da fällt wenigstens der ganze schnulzige Teil mit seiner ach so schweren Vergangenheit weg. Aber irgendwie träge und etwas langweilig ist auch der noch. Ich weiß ja auch nicht, wie oft Du die Filme schon gesehen hast. Beim ersten Mal ist das ja noch alles in Ordnung, aber spätestens beim dritten Anschauen besteht doch wirklich erhöhte Einschlafgefahr.

Danneberg wird den 15 Jahre jüngeren Hill sicher noch sprechen können. Daran wird es nicht scheitern. Aber ich finde den Gedanken an einen anderen Sprecher auch nicht so ungeheuerlich. Sicher wäre mir Danneberg auch am Liebsten, aber auch die Italiener mussten sich ja bei Don Matteo an eine andere Stimme von Terence gewöhnen, nämlich an seine eigene. Bis Don Matteo wurde Hill in Italien immer synchronisiert und auf einmal sprach er selbst. Wenn also in Italien eine andere Stimme funktioniert, dann könnte das hier auch klappen.

Bei Passo war ich zu Beginn auch optimistisch, zumal der Drehort Südtirol ja noch im weiteren deutschen Sprachraum liegt. Aber auch hier sind sie mittlerweile schon bei Staffel 3 ohne dass sich etwas getan hätte. So langsam verliere ich da auch den Glauben. Delitti als Abschlusswerk Spencers könnte dagegen sehr wohl noch kommen. Das sind ja nur elf Folgen. Aber taufrisch ist das Ding leider auch schon nicht mehr.
Benutzeravatar
Maiky
Beiträge: 1023
Registriert: Do 11. Jul 2013, 15:47
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo

Beitrag von Maiky »

Da wir selber auch TV-Produktionen synchronisieren, hab ich die Grundidee mal bei uns im Studio angebracht und zur Diskussion angestoßen, die deutschen Synchros zu den TV-Produktionen von Terence und Bud evtl. selbst zu produzieren und auch selbst auf Blu-ray/DVD zu veröffentlichen auf dem hauseigenen Label. Ich lasse euch wissen, sobald etwas "Zitierfähiges" dabei rauskommt. Liebe Grüße*
"Das Leben & Denken im Konjunktiv führt ins Unglück." ~ Jean Reno & irgendwie so 8-)
Benutzeravatar
Spirito_Santo
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 10:24
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo

Beitrag von Spirito_Santo »

Bei Passo 2 gab es doch sogar Gerüchte und war da nicht sogar eine dt. Firma an der Produktion beteiligt, oder so?

Ich muss gestehen, ich würde weder die eine noch die andere Serie im TV schauen. Auf DVD würde ich sie mir alle kaufen, aber anschauen? Passo wohl nicht, die Dunkelheit schon garnicht und den Adlern beim Schnarchen zuschauen würde sich nicht ausgehen, weil ich wohl schon vorher wegschliefe. Doc West war ok, weit mehr als zu erwarten gewesen wäre, aber ohne Hill/Muti hätte sich das wohl auch niemand angeschaut!

Schön wäre es gewesen, wenn die beiden zu der Zeit, wo sie angeblich den Markt nicht mit mehreren Filmen pro Jahr übersättigen wollten, einfach ein paar gedreht hätten und die wären jetzt der Hammer, aber da hätte natürlich kein Produzent mitgespielt usw... unreralistisch, aber das hatte ich mir als Jugendlicher immer gewünscht... :)

Aber Lewton: auf das bin ich ja echt gespannt! Viel Glück, freuen würde ich mich natürlich trotzdem über jede Veröffentlichung, aber eigentlich mehr auf DVD als TV! Da hält man dann etwas in den Händen!
...um zu glauben was wir lesen, wär ein Aug' genug gewesen.
...mit dem einen Maule schon, schwätzt zuviel der Erdensohn.
...hätt' er aber Mäuler zwei, löge er sogar beim Fressen!

Es gibt nur eines was wichtig ist: daß man sterben muß!
Benutzeravatar
CharlieFirpo
Administrator
Beiträge: 3522
Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Don Matteo

Beitrag von CharlieFirpo »

LewtonCole hat geschrieben:Da wir selber auch TV-Produktionen synchronisieren, hab ich die Grundidee mal bei uns im Studio angebracht und zur Diskussion angestoßen, die deutschen Synchros zu den TV-Produktionen von Terence und Bud evtl. selbst zu produzieren und auch selbst auf Blu-ray/DVD zu veröffentlichen auf dem hauseigenen Label. Ich lasse euch wissen, sobald etwas "Zitierfähiges" dabei rauskommt. Liebe Grüße*
Super! Ich bin sehr gespannt und danke Dir schon mal für deinen Einsatz!
Antworten